Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
718
Einzelbild herunterladen

718

Stratigraphie

V. Gümbel, C. W. Die miocänen Ablage­rungen im oberen Donaugebiete. Erster Teil: Die miocänen Ablagerungen im oberen Donaugebiete und die Stellung des Schliers von Ottnang.

Aus: Sitzber. bayer. Akad. Wiss. München 1887.

Haarmann, E. Diskussionsbemerkung zum Vortrag W. Wolffs übereine merkwürdige Miocänfauna von Ibbenbüren (Westfalen). Aus: Z. D. O. O. 62. Berlin 1910.

Hanna, G. Dallas Miocene Land Shells from Oregon.

In: Kansas Univ. Sei. Bull. XIII. Law­rence 1920.

Upper Miocene Lacustrine Mollusks from Sonoma County, California.

In: Proc. Calif. Acad. Sci. (4) XII. San Francisco 1923.

Hanna, G. Dallas, and Mary E. McLellan A new Species of Whale from the Type Loca­lity of the Monterey Group.

Ebendann: (4) XIII. San Francisco 1924. Haupt, 0. Die Mischfauna der rheinischen Dinotheriensande und ihre Bedeutung für das Alter derselben.

Aus: Geol. Rundschau. V. Leipzig 1914. Hertlein, Leo George, and Eric Knight Jordan Paleontology of the Miocene of Lower California.

In: Proc. Calif. Acad. Sei. (4) XVI. San Francisco 1927.

Hilber, Vincenz Die Miocänschichten von Gamlitz bei Ehrenhausen in Steiermark. (Nebst Bemerkungen über erratische Vor­kommen daselbst).

Aus: |ahrb. Geol. Reichsanst. XXVII.

Wien 1877.

Neue und wenig bekannte Conchylien aus dem ostgalizischen Miocän.

In: Abh. Geol. Reichsanst. 7. Wien 1882. Hofmann, A. Die Fauna von Göriach.

In: Abh. Geol. Reichsanst. 15. Wien 1893. Hoernes, R. Die Fauna des Schliers von Ottnang.

Aus: lahrb. Geol. Reichsanst. XXV. Wien 1875.

Ein Beitrag zur Kenntnis fossiler Binnen­faunen. (Süßwasserschichten unter den sar- matischen Ablagerungen am Marmarameere). Aus: Sitzber. Akad. Wiss. LXXIV. II. Abt.

Wien 1876.

Hoernes, R., und M. Auinger Die Gastro- poden der Meeres-Ablagerungen der ersten und der zweiten miocänen Mediterran- Stufen in der österreichisch-ungarischen Monarchie. Lfg. 1, 2. u. 3. (unvollst.).

Aus: Abh. Geol. Reichsanst. XII. Wien 1879.

Hummel, K., und W. Wenz Eine Maar-Aus­füllung mit obermiocaener Schneckenfauna bei Homberg a. d. Ohm im nördlichen Vogelsberg.

Aus: Notizbl. Ver. Erdkde. u. Hess. Geol. L.-A. f. 1923. (V) 6. Darmstadt 1924. Joksimowitsch, Ziwko J. Die zweite Medi­terranstufe von Porto Santo und Selvagem. Aus: Z. D. G. G. 62. Berlin 1910. Kaufmann, F. J. Untersuchungen über die mittel- und ostschweizerische subalpine Molasse.

In: N. Denkschr. Schweiz. Ges. Nat. XVII. Zürich 1860.

Kautsky, F. Das Miozän von Hemmoor und Basbeck-Osten.

In: Abh. Pr. G. L.-A. (N. F.) 97. Berlin 1925. Kinkelin, Friedrich Über die Corbiculasande in der Nähe von Frankfurt a. M.

Aus: Ber. Senckenb. Naturf. Ges. Frankfurt 1885.

Kittl, Ernst Uber die miocenen Pteropoden von Oesterreich-Ungarn.

In: Ann. Nat. Hofmus. I. Wien 1886.

Die Miocenablagerungen des Ostrau-Kar- winer Steinkohlenrevieres und deren Faunen. Ebendarin: II. Wien 1887.

von Koenen, A. Über das norddeutsche Miocän. Aus: Sitzber. Ges. Bef. ges. Naturw. Mar­burg. Marburg 1871.

Das Miocän Nord-Deutschlands und seine Mollusken-Fauna. I. Teil.

Aus : Schrift. Ges. Beförd. ges. Naturw. Mar­burg. X. 3. Abh. Cassel 1872.

Kranz, W. Das Alter der Sylvana-Schichten. Aus: Jahresb. Oberrhein. Geol. Ver. (N. F.) II. Karlsruhe 1912.

Laskarew, W. Die Fauna der Buglowka- Schichten in Volhynien.

In: Mém. Com. Géol. (N. S.) 5. St. Peters­burg 1903.

Liechti, Werner Geologische Untersuchungen der Molassenagelfluhregion zwischen Emme und Ilfis (Kanton Bern).

In: Beitr. z. Geol. Karte d. Schweiz. (2) 61. Bern 1928.

Marsh, O. C. Description of miocene mammalia- Aus: Amer. Journ. Sci. XLVI. New Haven 1893.

Eastern division of the Miohippus beds, with notes on some of the characteristic fossils.

Ebendaraus: XLVI 11. New Haven 1894. Mayer, K. Systematisches Verzeichnis der Versteinerungen des Helvetian der Schweiz und Schwabens.

In: Beilage zu Beitr. z. geol. Karte d. Schweiz. (1) 11. Bern 1872.