Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
796
Einzelbild herunterladen

796

Palaeozoologie

Schulze, Franz Eilhard Nomenclator ani­malium generum et subgenerum. Verteilung der Gruppen unter die Mitarbeiter und un­gefähre Schätzung der Zahl der Namen. Berlin 1913.

Schütze, E. Einige bohrende und schma­rotzende Fossilien der schwäbischen Meeres­molasse.

Aus: Ber. 39. Vers. Oberrhein. Geol. Ver. zu Wörth a. S. 1906. Karlsruhe 1907.

Die bohrenden und schmarotzenden Fos­silien der schwäbischen Meeresmolosse.

Aus: Jahresh. Ver. vaterl. Naturk. Württ. 63. Stuttgart 1907.

Scudder, Samuel H. The effect of glaciation and of the glacial period on the present fauna of North America.

Aus: Amer, journ. Sci. XLVIll. New Haven 1894.

Scupin, H. Der chronologische Wert der Leitfossilien.

Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1923.

Seitz, 0., und W. Gothan Paläontologisches Praktikum.

Aus: Biologische Studienbücher. VIII. Ber­lin 1928.

Semper, Joh. Otto Paläontologische Unter­suchungen. Erster Teil.

Neubrandenburg 1861.

Semper, M. Uber Artenbildung durch pseudo­spontane Evolution.

Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1912. Steusloff, Ulrich Einige biologische Bemer­kungen zu H. Klähns Paläobiologie des Steinheimer Beckens.

Aus: Archiv f. Molluskenkde. LVII. Schwan­heim 1925.

Stiehler, A. W. Die Vorwelt als Kunststoff- Quelle für Damen. Wernigerode 1855.

SueB, Eduard Uber das Wesen und den Nutzen paläontologischer Studien. An­trittsvorlesung Wien. Wien 1857.

Über die frühesten Spuren organischen Lebens. Zwei Vorträge im Ver. z. Verbreit, naturw. Kenntn. in Wien 1862. Wien 1863.

Bericht über den Stand der Tätigkeit im Gebiete der Paläontologie in Oesterreich. Vortrag im Ver. z. Verbreit, naturw. Kenntn. in Wien 1862. Wien 1863.

Trautschold, H. Übergänge und Zwischen­varietäten.

Aus: Bull. soc. Natural, de Moscou 1860. II. Moskau 1861.

Tröndie, A. Über physiologische Variabili­tät.

Aus: Ber. Naturf. Ges. Freiburg i. Br. XXI. Freiburg i. Br. 1914.

Udluft, H. Zeolithe als Fossilisationsmaterial. In: Arkiv f. Kemi etc., Svenska Veten- skapsakad. 9. Stockholm 1928.

Walther, Joh. Die Lebewelt der Braun­kohlensümpfe.

Aus: Braunkohlen- u. Brikettindustrie. Halle 1917.

Wasmund, Erich Biocoenose und Thanato- coenose. Biosoziologische Studie über Lebens­gemeinschaften und Totengesellschaften. Aus: Archiv f. Hydrobiologie. XVII. Stutt­gart 1926.

Weigelt, Johannes Rezente Wirbeltierleichen und ihre paläobiologische Bedeutung. Leipzig 1927.

Westerglrd, A. H. Index to N. P. Angelins Palaeontologia Scandinavica, with notes.

In: Acta Univ. Lundensis. (N. F.) VI. Lund 1910.

White, Charles A. The relation of biology to geological investigation.

Aus: Report U. S. Nat. Mus. f. 1892. Wa­shington 1894.

Wibel, F. Die Veränderungen der Knochen bei langer Lagerung im Erdboden und die Bestimmung ihrer Lagerungszeit durch die chemische Analyse. Ein chemischer Bei­trag zu geologischen und archäologischen Forschungen. Herausgegeben von K. W. M. Wiebel.

Aus: Abh. z. Osterprogramm des Akad. und Realgymn. Hamburg 1869.

Wilckens, Otto Über das Aussterben großer Tiergruppen im Laufe der Erdgeschichte. Aus: Naturw. Wochenschr. (N. F.) X. Jena 1911.

Stammgarben.

Aus: Z. f. indukt. Abstamm.- u. Vererb.- Lehre. XX. Berlin 1919.

Winchell, Alexander The onward march of the race.

Aus: The Michigan University. Magaz. II. Guide to the Exhibition of Specimens Illustrating the Modification of the Struc­ture of Animals in Relation to Flight. British Museum (Natural History). Spec. Guide 6. London 1913.

Vertebrata.

Amalitzky, V. Diagnoses of the new forms of vertebrates and plants from the Upper Permian on North Dvina.

In: Bull. Acad. Sei. Russie. (6) XVI. Le­ningrad 1922.

Andrews, Charles William A descriptive Cata­logue of the Tertiary Vertebráis of the Fayum, Egypt. Based on the Collection of