Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
887
Einzelbild herunterladen

Foraminifera

88 ?

Jones, T. Rupert Notes on the Foraminifera, and Ostracoda from the Deep Boring at Richmond.

Aus: Quart. Journ. Oeol. Soc. XL. London 1884.

Karrer, Felix Über das Auftreten der Fora­miniferen in den brakischen Schichten (Tegel und Sand) des Wiener Beckens.

Aus: Sitzber. Akad. Wiss. XLVIII. Wien 1863.

Über das Auftreten der Foraminiferen in den Mergeln der marinen Uferbildungen (Leytha- kalk) des Wiener Beckens.

Ebendaraus: L. Wien 1864.

Die Foraminiferen-Fauna des tertiären Grünsandsteines der Orakei-Bay bei Auck­land.

Aus: Novara Expedition, Geol. Teil. I. 2. Paläontologie. Wien 1864.

Über das Auftreten von Foraminiferen in den älteren Schichten des Wiener Sand­steins.

Aus: Sitzb. Akad. Wiss. LI 1. Wien 1865.

Zur Foraminiferenfauna in Österreich. Ge­sammelte Beiträge.

Aus: Sitzber. Akad. Wiss. LV. Wien 1867.

Die miocäne Foraminiferen-Fauna von Kostej im Banat. Monographische Schil­derung.

Ebendaraus: LVI1I. Wien 1868.

Über ein neues Vorkommen von oberer Kreideformation in Leitzersdorf bei Stocker­au und deren Foraminiferenfauna.

Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. XX. Wien 1870.

Karrer, Felix, und Johann Sinzow Über das Auftreten des Foraminiferen-Genus Nube- cularia im sarmatischen Sande von Kische- new.

Aus: Sitzber. Akad. Wiss. LXXIV. Wien 1876.

Kilian, W. Présence de nombreuses Ortho- phragmina de grande taille dans les cal­caires éocènes de Montricher-en-Maurienne. Aus: Bull. Soc. géol. France (4) V. Paris 1905.

Kirchner, Hch. Die Fossilien der Würzburger Trias. I. Teil. Foraminiferen und Echino- dermen. Würzburg 1924.

Klähn, Hans Die Geologie der Umgebung von Colmar. Ein Beitrag zur Geologie zwischen Lauch und Fecht nebst einem paläontologischen Anhang: Die tertiären Fossilien zwischen Lauch und Fecht.

I. Foraminifera, I. Teil. Colmar 1914.

Die Fossilien des Tertiärs zwischen Lauch und Fecht. I. Foraminifera II. Teil. II. Bryo- zoa. III. Ostracoda.

Aus: Mitt. Naturhist. Ges. Colmar 1916/17. Colmar 1918.

Klähn, Haus Die Foraminiferengeschlechter Rhabdogonium, Frondicularia und Cristel- laria der elsässischen und badischen Jura­schichten. Habilitationsschrift Freiburg. Mit einem Beitrag von Otto Pratje. Über Lias- Foraminiferen des Breisgau.

Freiburg im Breisgau 1921.

Lee, Jonquei S. Fusulinidae of North China.

In: Palaeontologia Sínica. (B) 4. Peking 1927. Martin, K. Untersuchungen über den Bau von Orbitolina (Patellina auct.) von Borneo. Aus: Samml. Geol. Reichsmus. Leiden (I) IV. Leiden 1889.

Eine neue Orbitolina von Santander.

Aus: N. Jahrb. Min. I. Stuttgart 1891.

Orbitoides von den Philippinen.

Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1901.

Die Fossilien von Java. Auf Grund einer Sammlung von Dr. R. D. N. Verbeek bearbeitet. Bd. I. 1. Heft Foraminiferen. 2.9. Heft Mollusken. 10. Heft Mollusken, Nachtrag u. Index zu den Gastropoden. Aus: Slg. Geol. Reichsmus. Leiden. N. F.

Bd. I. Leiden 18911906.

Untersuchungen über die Organisation von Cycloclypeus Carp, und Orbitoides dOrb. Aus: Niederländisches Archiv f. Zoologie V.

Leiden 1880.

von Möller, Valerian Die spiral-gewundenen Foraminiferen des russischen Kohlenkalks. Aus: Mém. Acad. Imp. Sci. St.-Pétersbourg (VII) XXV. St. Petersburg 1877.

DieForaminiferen des russischen Kohlenkalks. Ebendaraus: (7) XXVII. St. Petersburg 1879.

Newton, R. B. Foraminiferal and Nullipore Structures from New Guinea.

In: Pap. Geol. Dep. Glasgow Univ. V. Glasgow 1918.

Noth, Rudolf Die Foraminiferenfauna der roten Tone von Barwinek und Komarnck. In: Beitr. z. Paläont. Oesterr.-Ung. u. Or. XXV. Wien 1912.

Ozawa, Y. On the Classification of Fusuli­nidae.

In: Journ. Coll. Sei. Univ. Japan. XLV. Tokio 1925.

Paalzow, Richard Die Foraminiferen des Cyrenenmergels und des Hydrobientones des Mainzer Beckens.

In: 51.53. Ber. Offenbach. Ver. f. Naturkd. Offenbach a. M. 1912.

Beiträge zur Kenntnis der Foraminiferen­fauna der Schwammergel des Unteren Weißen Jura in Süddeutschland.

In: Abh. d. Naturhist. Ges. Nürnberg. XIX. Nürnberg 1917.