894
Palaeobotanik
V. Ettingshausen, Constantin Beitrag zur Flora der Wealdenperiode.
Aus: Abh. Geol. Reichsanst. I. Wien 1852.
— Begründung einiger neuen oder nicht genau bekannten Arten der Lias- und der Oolith- flora.
Ebendaraus: I. Wien 1852.
— Die Steinkohlenflora von Stradonitz in Böhmen.
In: Abh. Geol. Reichsanst. 1. Wien 1852.
— Pflanzenreste aus dem trachytischen Sandstein von Heiligenkreuz bei Kremnitz. Ebendann: 1. Wien 1852.
— Über Palaeobromelia, ein neues fossiles Pflanzengeschlecht.
Ebendaraus: 1. Wien 1852.
— Über fossile Pandaneen.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. VIII. Wien 1852.
— Die Steinkohlen-Flora von Radnitz in Böhmen.
In: Abh. Geol. Reichsanst. 2. Wien 1855.
— Die tertiäre Flora von Häring in Tirol. Ebendann: 2. Wien 1855.
— Die tertiäre Flora der Umgebungen von Wien.
Ebendann: 2. Wien. 1855.
— Über die Blattskelette der Loranthaceen. Aus: Denkschr. Akad. Wiss. XXXII. Wien
1871.
— Beiträge zur Kenntnis der fossilen Flora von Parschlug in Steiermark. I. Blattpilze und Moose.
Ebendaraus: XXXVIII. Wien 1877.
— Beiträge zur Erforschung der Phylogenie der Pflanzenarten.
Ebendaraus: XXXVIII. Wien 1877.
— Vorläufige Mitteilungen über phyto-phylo- genetische Untersuchungen.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. LXXX. Wien 1879.
— Beitrag zur Kenntnis der Tertiärflora von Sumatra.
Ebendaraus: LXXXVII. Wien 1883.
— Beitrag zur Kenntnis der Tertiärflora der Insel Java.
Ebendaraus: LXXXVII. Wien 1883.
— Beiträge zur Kenntnis der Tertiärflora Australiens.
Aus: Denkschr. Akad. Wiss. XLVII. Wien 1883.
— Zur Tertiärflora Japans.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. LXXXVIII. Wien 1883.
— Über die genetische Gliederung der Flora der Insel Hongkong.
Ebendaraus: LXXXVIII. Wien 1883.
— Zur Tertiärflora von Borneo.
Ebendaraus: LXXXVIII. Wien 1883.
V. Ettingshausen, Constantin Über die genetische Gliederung der Flora Neuseelands.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. LXXXVIII.
Wien 1883.
— Über die fossile Flora der Höttinger Breccie. Ebendaraus: XC. Wien 1884.
— Die fossile Flora von Sagor in Krain.
III. Teil und Schluß, enthaltend Nachträge und die allgemeinen Resultate.
Aus: Denkschr. Akad. Wiss. L. Wien 1885.
— Beiträge zur Kenntnis der fossilen Flora Neuseelands.
Ebendaraus: L 11 1. Wien 1887.
— Die fossile Flora von Leoben in Steiermark.
I. Teil: Cryptogamen, Gymnospermen,
Monocotyledonen und Apetalen. II. Teil: Gamopetalen u. Dialypetalen.
Aus: Denkschr. Akad. Wiss. LIV. Wien 1888.
— Über fossile Banksia-Arten und ihre Beziehungen zu den lebenden.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. Wien. Wien 1890.
— Die fossile Flora von Schoenegg bei Wies in Steiermark. I. Teil: Cryptogamen, Gymnospermen, Monocotyledonen und Apetalen
II. Teil: Gamopetalen.
Aus: Denkschr. Akad. Wiss. LVII u. LVIII.
Wien 1890 u. 91.
— Über tertiäre Fagus-Arten der südlichen Hemisphäre.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. C. Wien 1891. Feistmantel, 0. Beobachtungen über einige fossile Pflanzen aus dem Steinkohlenbecken von Radnic.
In: Abh. d. böhm. Ges. Wissensch. Prag.
(VI) 2. Prag 1869.
— Steinkohlenflora von Kralup in Böhmen. Ebendann: (VI) 5. Prag 1872.
— Über Fruchtstadien fossiler Pflanzen aus der böhmischen Steinkohlenformation.
In: Abh. d. böhm. Ges. Wissensch. (VI) 5.
Prag 1872.
— Über Baumfarrenreste der böhm. Steinkohlen-, Perm- und Kreideformation.
Ebendann: (VI) 6. Prag 1874.
— Jurassic (Oolitic) Flora of Kach.
In: Palaeontologia Indica. Fossil Flora of the Gondwana System. II. Pt. 1. Calcutta 1876.
— Jurassic (Liassic) Flora of the Rajmahal Group in the Rajmahal Hills.
Ebendann: I. Pt. 2. Calcutta 1877.
— Flora of the Jabalpur Group (Upper Gondwanas) in the Son-Narbada Region.
Ebendann: II. Pt. 2. Calcutta 1877.
— Jurassic (Liassic) Flora of the Rajmahal / Group from Golapili, near Ellore, South Godavari.
In: Palaeontologia Indica. Fossil Flora of the Gondwana System. I. Pt. 3. Calcutta 1877.