Palaeobotanik
897
Gothan, W. Einige bemerkenswerte neuere Funde von Steinkohlenpflanzen in der Dortmunder Gegend.
Aus: Verh. Naturh. Ver. Rhld. Westf. 69.
1912.
— Aus der Vorgeschichte der Pflanzenwelt. Aus: Naturw. Bibi. f. Jugend und Volk.
Leipzig 1912.
— Paläobotanik.
Aus: Handwörterbuch der Naturw. Bd. VII. Jena 1912.
— Die Oberschlesische Steinkohlenflora. I. Teil. Farne und farnähnliche Gewächse (Cycado- filices bezw. Pteridospermen).
In: Abh. Pr. G. L.-A. (N. F.) 75. Berlin
1913.
— I. Nachtrag zur Arbeit über Thinnfeldia Ettingshausen. 1 1. Die unter-liassische („rhä- tische“) Flora der Umgegend von Nürnberg. Aus: Abh. d. Naturhist. Ges. Nürnberg.
XIX. Nürnberg 1914.
— Die fossile Flora des Tete-Beckens am Sambesi.
Aus: Branca-Festschrift. Berlin 1914.
— Über die Methoden und neue Erfolge bei der Untersuchung kohlig erhaltener Pflanzenreste.
Aus: Sitzber. Ges. Naturf. Freunde Berlin. Berlin 1915.
— Pflanzengeographisches aus der paläozoischen Flora mit Ausblicken auf die mesozoischen Folgefloren I. Teil.
Aus: Botan. Jahrb. 52. Leipzig 1915.
— Über die Epidermen einiger Neuropteriden des Carbons.
Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1914. XXXV. II. Berlin 1915.
— Karbon und Perm-Pflanzen.
Aus : Georg Gürich, Leitfossilien. 3. Lieferung. Berlin 1923.
— Paläobotanische Mitteilungen (1—4).
Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1921. XLII.
Berlin 1923.
— Paläobiologische Betrachtungen über die fossile Pflanzenwelt.
Aus: Fortschr. d. Geol. u. Paläont. H. 8. Berlin 1924.
— Strukturzeigende Pflanzen aus dem Oberdevon von Wildenfels.
Aus: Abh. Sächs. Geol. Landesamts. H. 3. Leipzig 1927.
— Über einige Kulmpflanzen vom Koßberg bei Plauen i. V.
Ebendann: H. 5. Leipzig 1927.
— Ergänzungen zu den Beobachtungen über die fossilen Kautschukrinden der älteren Braunkohle.
Aus: Centralbl. Min. Abt. B. Stuttgart 1927. 57 Blbllotheksktnlog
Gothan, W. Bemerkungen zu Gomphostrobus und Crossotheca.
Aus: Ber. Dtsch. Bot. Ges. XLVI. Berlin 1928.
— Über einige Pflanzen des schlesischen Dachschiefers.
Aus: Mitt. Naturw. Ver. Troppau. Troppau, Ö. S. R. 1928.
— Über einige eigentümliche Pflanzenreste aus dem Karbon von Flöha i. Sa.
Aus: Ber. Natw. Ges. Chemnitz. Chemnitz 1928.
— Die Steinkohlenflora der westlichen para- lischen Carbonreviere Deutschlands.
In: Arb. Inst. Paläobot. u. Petrogr. d. Brennsteine. I. 1. Berlin 1929.
Gothan, W., und K. Nagalhard vorm. Nagel Kupferschieferpflanzen aus dem niederrheinischen Zechstein. Geologisches von P. Kukuk.
Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1921. XLII. Berlin 1922.
Gothan, W., und K. Patteisky Die Torfdolomite vom 5. Jaklowetzer Flöz der Ostrauer Schichten.
Aus: Z. d. Oberschles. Berg- und Hüttenm. Ver. Katowice 1929.
Gothan, W., und P. Schlosser Neue Funde von Pflanzen der älteren Steinkohlenzeit (Kulm) auf dem Koßberge bei Plauen im Vogtland. Leipzig 1924.
Gravis, A. Analyse des études sur la fronde des Zygoptéridées par P. Bertrand.
Aus: Bull. Soc. roy. de Botanique de Belgique LXVI. Bruxelles 1909.
Grebenca, O. Contribution à l’étude de la flore tertiaire d’Armissan. — Bemerkungen über die Juraflora von Ust-Balei in Ost- Sibirien.
Aus: Bull, des Associations I. Moskau 1928. Gümbel, C. W. Beiträge zur Flora der Vorzeit, namentlich des Rothliegenden bei Erbendorf in der bayerischen Oberpfalz. München 1860. Giirich, G. Die Höttinger Breccie und ihre interglaziale Flora.
Aus: Verh. Naturw. Ver. zu Hamburg (3. F.) XIX. Hamburg 1911.
Hagström, 0. Holstia splendens n. g. et n. sp. Aus: Geol. Foren, i Stockholm Förhandl. 28. Stockholm 1906.
Halle, Th. G. Einige krautartige Lycopo- diaceen paläozoischen und mesozoischen Alters.
In : Arkiv f. bot., svenska vetenskapsakad. 7. Stockholm 1907.
— Nágra anmärkningar om Skänes mesozoiska Equisetaceer. Förelöpande meddelande. Ebendarin: 7. Stockholm 1907.