Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
945
Einzelbild herunterladen

Technische Geologie, Bergbau und Industrie

945

Harper, L. F. The Coke Industry of New South Wales. Descriptive Notes.

In: N. S. Wales Geol. Surv. Mineral Resour­ces 23. Sydney 1916.

Hausmann, J. Fr. L. Beiträge zur Kenntnis der Eisenhochofenschlacken nebst einem geologischen Anhänge.

Aus: Studien d. Göttingischen Ver. Berg­männischer Freunde VI. Göttingen 1854. Heim, Alb. Geologische Nachlese Nr. 19. Nochmals über Tunnelbau und Gebirgsdruck und über Gesteinsumformung bei der Ge­birgsbildung.

Aus: Vierteljahresschr. Naturf. Ges. Zürich 53. Zürich 1908.

Holmes, J. A. Preliminary report on the operations of the fueltesting plant of the United States Geological Survey at St. Louis, Mo., 1905.

In: Bull. U. S. Geol. Surv. 290. Washington 1906.

Howe, H. M. Copper smelting.

Ebendann: 26. Washington 1885. Humphrey, R. L. The strength of concrete beams (results of tests of 108 beams first series made at the structural materials testing laboratories).

Ebendann: 344. Washington 1908.

The fire-resistive properties of various building materials.

Ebendann: 370. Washington 1909. ligner, Max Die Rohstoffversorgung der deutschen Schwefelsäure- Industrie unter be­sondrer Berücksichtigung des Schwefel­kieses. Berlin 1923.

Jenkins, Henry C. Report on Re-Utilization of Brown Coal upon the Spot where it is mined as a source of Power for Transmission to a Distance by Electrical Means, with special Reference to the Transmission from Gipps- land to Melbourne.

In: Rep. Departm. of Mines of Victoria. Melbourne 1900.

Joushkevith, N. F. On the Obtainement of Sodi­um-Chromate by roasting of Chrome Iron Ore with Calcinated Soda and Caustic Lime. In: Transact. Econ. Min. 13. Moskau 1925. Kauenhowen, W. Kritische Betrachtung der Leistungen verschiedener Tiefbohrverfahren in den südrumänischen Erdölgebieten.

Aus: Internat. Z. f. Bohrtechnik, Eröl- bergbau u. Geologie. Wien 1926.

Kerpely, Anton Molecularformeln der Schlacken.

Aus: Berg- und hüttenm. Zeitung XXXI. Leipzig 1872.

Kindermann, C. Die Bekämpfung der Kohlen­säuregefahr in Niederschlesien.

60 Bibliothekskatalog

Aus: Z. Oberschles. Berg- u. Hüttenm. Ver. Katowice 1928.

Koch, E. Tiebohrtechnik und Geologie.

Aus: Pumpen- und Brunnenbau, Bohr­technik. Berlin 1922.

Brunnenbau und Geologie.

Ebendaraus: Berlin 1922.

Koch, Gustav Adolf Die Tunnel-Frage bei der Arlberg-Bahn. Wien 1880.

Erdwärme und Tunnelbau im Hoch­gebirge.

Aus: Z. Dtsch. u. österr. Alpenver. Wien 1882. Koordumoff, A. P. The Problems of Organi­sation of Aluminium Industry in Russia. In: Transact. Inst. Econ. Min. 6. Moskau 1923.

Essays of Economical Costs Calculation for our Aluminium Home-Works Plant and Aluminiums Production Cost.

Ebendann: 28. Moskau 1926.

Kosmann, B. Die Darstellung von Chlor und Chlorwasserstoffsäure aus Chlormagnesium. Berlin 1891.

Die Wasser des Gotthard-Tunnels.

Aus: Berg- und Hüttenm. Ztg. Leipzig 1891.

Über die Bedingungen der Aufnahme und Bindung des Hydratwassers der anorga­nischen Salze.

Ebendaraus: Leipzig 1893.

Über die Entmischung (Läuterung) der Legierungen und den Zerfall der Metalle. Aus: Stahl und Eisen. Düsseldorf 1893.

Über die Entwässerung des Glaubersalzes durch Kochsalz.

Aus: Leopoldina XXX. Halle 1894.

Über das Abbinden und Erhärten des Gypses. Aus: Thonindustrie-Zeitung. XIX. Berlin

1895.

Über den Puddelbezirk in dem Siemensschen Gasregeneratorofen.

Kourbatoff, I. The Natural Iron Dyes, their Chemical-Mineralogycal Composition and Technical Properties.

In: Transact. Inst. Econ. Min. 14. Moskau 1925.

Krahmann, Max Stimmen über eine berg­wirtschaftliche Aufnahme des deutschen Reichs. I XVI.

Aus: Z. f. prakt. Geol. XII. Berlin 1904.

Denkschrift betreffs Einrichtung einer berg­wirtschaftlichen Aufnahme des deutschen Reichs. Als Manuskript gedruckt. Berlin 1904.

Denkschrift betreffs Einrichtung berg­wirtschaftlicher Landesaufnahmen.

Aus: Congrès intern, dexpansion économique mondiale, Sect. IL Statistique intern. Mons 1905.