Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
965
Einzelbild herunterladen

Mathematik Verschiedenes

965

Guldberg, C. M., et P. Waage Études sur les affinités chimiques.

Aus: Programme de lUniversité pour le 1er semestre 1867. Christiania 1867. Hauser, Otto, und L. Finckh. Über Plum- boniobit.

Aus: Ber. Dtsch. Chem. Oes. XXXXI1. Berlin 1909.

Hinden, Fritz Das Aufschließen von Silikaten mittels Flußsäure und Salzsäure.

Aus: 7. f. analyt. Chemie XLV. Wiesbaden 1906.

Holmberg, Otto Om framställning of ren neodymoxyd och om tvänne nya metoder för separering af sällsynta jördarter. Akademisk afhandling. Uppsala 1906. de Köninck, L. De linfluence de la chimie sur les progrès de lindustrie.

Aus: Bull. acad. roy. de Belgique. (2) XIV. Brüssel 1863.

Kosmann, Bernhard Über die chemische Stellung der Thonerde in Hochofenschlacken. Aus: Stahl u. Eisen. Düsseldorf 1892.

Über die Entwässerung des Kupferhydr­oxyds und seiner basischen Salze. Be­sprechung der Abhandlung von Herren Prof. Spring und Lucion zu Lüttich.

Aus: Z. f. anorg. Chemie III. Hamburg

u. Leipzig 1893.

Über die basischen Verbindungen der Kalkerde- und Magnesiasalze. Vortrag. Berlin 1900.

Gipsbrei und Magnesiazement.

Aus: Thonindustrie-Ztg. 42. Berlin 1918.

Über die Bestimmung des spezifischen Ge­wichts des Brennkalks. Berlin.

Kosutány, Tamas Magyarország Jellemzöbb Dohányainak chemiai és nôvényélettani Vizsgálata I.

Aus: Magyar természettudományi társulat megbizásából. Budapest 1877. Mitscherlich, Alexander Beiträge zur analy­tischen Chemie.

Naumann, E. Krystallographische Unter­suchung einiger Diacylbernsteinsäureester. Aus: Z. f. Krystallogr. XXXIII. Leipzig 1900.

Oebbeke, K. Krystallform der Glutaminsäure. Rathke, B. Beiträge zur Kenntnis der chemischen Ähnlichkeit von Schwefel und Selen. Selendithionige Säure. Selentrithion- säure.

Aus: Journ. f. prakt. Chemie XCV. Leipzig 1865.

Scacchi, Arcangelo Sülle forme cristalline di alcuni composti di Toluene.

Aus: Atti accad. Sei. Napoli VI. Napoli 1870.

Mathematik.

Guldberg, C. M. Om Cirklers beroring. Be- svarelse af Universitetets prisopgave for 1859. Udgivet af 0. J. Broch.

Aus : Uni versitets-Program for forste semester. Christiania 1861.

Krispi, Nikolaus J. Néa Äswpia tmv SexaStxñv apifljjuSv. Athen. 1895.

Verschiedenes.

Arçtowski, Henryk La généalogie des sciences. Quelques remarques sur la Bibliographie des Mémoires scientifiques et le Principe de la classification naturelle des Sciences.

Aus: Bull, de lInstitut intern, de Biblio­graphie II. Brüssel 1897.

Bergbauverein, Essen Zur Sozialisierung des Kohlenbergbaus. Essen 1921.

Bieber, Friedrich J. Die wirtschaftliche Er­schließung Aethiopiens und der öster­reichische Export. Wien 1903.

Clemm, Walther Nie. Die Gallensteinkrank­heit, ihre Häufigkeit, ihre Entstehung, Verhütung und Heilung durch innere Be­handlung. Berlin 1903.

Cora, Guido Cosmos. Comunicazioni sui pro­gressi piü recenti e notevoli della geografía e scienze affini I, II, III/IV. Torino 1873.

Dannemann, Fr. Wie unser Weltbild ent­stand. Kosmos-Verlag. Stuttgart 1912.

Drews, Arthur Über das Verhältnis der Naturwissenschaft zur Naturphilosophie. Eine akademische Antrittsrede. Berlin 1896.

Drews, A., und F. Hueppe Die Grundlagen der geistigen und materiellen Kultur der Gegen­wart. Zwei Besprechungen.

Aus:Gegenwart 1899 Nr. 32 undBohe­mia 1899 Nr. 104. München 1899.

Fischer, Ferd. Die Industrie Deutschlands und seiner Kolonien. 2. Aufl. Leipzig 1908.

Fischer, James C. The mosaic account of the creation. Philadelphia 1858.

Gurley, Revere Randolph What is mental, what physical: The concepts fundamen­tal in the sciences (qualities, properties, space)

Aus: Chapters for a penultimate philosophy VIVIII. New York 1913.

Haltrich, Josef Die Macht und Herrschaft des Aberglaubens in seinen vielfachen Er­scheinungsformen. 2. Aufl. Schäßburg in Siebenbürgen 1871.

Hartung, Hugo Ausblicke in die Zukunft der deutschen Baukunst. Festrede, Kaisers Ge­burtstag. Technische Hochschule.

Berlin 1915.