Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
966
Einzelbild herunterladen

966

Varia

Haughton, Samuel On the natural constants of the healthy urine of man and a theory of work founded thereon.

Aus: Dublin Quart. Journ. of medical Sei. Dublin 1860.

On the phenomena of diabetes mellitus. Ebendaraus: Dublin 1863.

Helfenstein, Alois Das Wesen der Stoffwelt. Fundamentalerkenntnisse.

Leipzig und Wien 1925.

Hettner, G. Alte mathematische Probleme und ihre Klärung im neunzehnten Jahrhundert. Kaisers Geburtstagsrede, Technische Hoch­schule Berlin. Berlin 1904.

Holst, Chr. Gaver til det Kgl. Norske Uni- versitet i Christiania. Christiania 1863.

Gaver til det Kongl. Norske Universitets Bibliothek i Christiania indkome gjennem Universitets Secretariat i 4de Qvartal

1863. Idem i lste Qvartal 1864. Christiania

1864.

Jahnke, E. Mathematische Forschung und Technik. Kaisersgeburtstagsrede bei der Bergakademie zu Berlin. Berlin 1910.

Josse, E. Über Forschung, Technik und Kultur. Kaisersgeburtstagsrede, Technische Hochschule zu Berlin am 25. I. 1913. München 1913.

Kämmerer 1st die Unfreiheit unserer Kultur eine Folge der Ingenieurkunst? Kaisers Geburtstagsrede, Technische Hochschule Ber­lin. Berlin 1903.

Werkzeug und Arbeitsteilung. Rede zum Geburtstag S. M. d. Kais. u. Königs Wil­helm II. in der Halle der Kgl- Techn. Hoch­schule zu Berlin am 25. I. 1908 gehalten.

Keller, Ad. Das Wesen der Vernunft Groß-Lichterfelde 1911.

Das Wesen des Seins und Nichtseins. Groß-Lichterfelde 1912.

Klein, Hermann J. Vierteljahres-Revue der Fortschritte der Naturwissenschaften in theoretischer und praktischer Beziehung. 1. Band Nr. 4. Transmutationslehre.

Cöln und Leipzig 1873.

Körösi, Joseph Projet dun recensement du monde. Étude de statistique internationale. Paris 1881.

Krönig Das Dasein Gottes und das Glück der Menschen. Materialistisch erfahrungsphilo­sophische Studien. Berlin 1874.

Leubuscher, G. Uber die Notwendigkeit der Ausbildung der Lehrer in Gesundheitspflege. Aus: Schrift, d. dtsch. Aussch. f. d. math. u. naturw. Unterr. H.7. Leipzig u. Berlin 1911. von Liebig, Justus Induction und Deduction. Rede in der Akademie der Wissenschaften. München 1865.

Lüders, G. F. J. Das Gesetz der Wechselwir­kung im Weltall. Hamburg, New York 1870. Lyman, Benjamin Smith Against adopting the metric system. Philadelphia 1897.

The future of Japan in its relations with China and Russia. A discussion of Mr. T. Yo- kois Paper.

Aus: Contemporary Club of Philadelphia. Philadelphia 1897.

On the Adoption of metric system. Dis­cussion.

Aus: Journ. Franklin Instit. Philadelphia 1902.

Mannequin, Th. Uniformité monétaire. Rapport à MM. les commissaires de lAmérique centrale et méridionale. Paris 1867.

Marcus, Hugo Die ornamentale Schönheit der Landschaft und der Natur. Als Beitrag zu einer allgemeinen Ästhetik der Landschaft und der Natur. München 1912.

Markus, E. Naturkomplexe.

Aus: Sitzber. Nat. Ges. b. d. Univ. Dorpat XXXII. Tartu 1925.

Verschiebung der Naturkomplexe in Europa. Aus: Geograph. Z. 32. Leipzig 1926.

Martens, P. Ch. Das deutsche Konsular- und Kolonialrecht. Leipzig 1904.

Meyer, Alfred G. Die Technische Hochschule von 1884 bis 1899. Auf Grund von Einzel­berichten bearbeitet.

Aus: Chronik der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin 17991899. Berlin 1899.

Nierode, Gustav Das Weltproblem. Der führende Weg durch das Weltgeschehen im Mysterium des Weltvorganges und Welt­zweckes in gemeinverständlicher Darstellung. Guben 1929.

Pacher, Paul Der klägliche Versuch, Eugen Dühring totzuschweigen. Salzburg 1904. Parrish jr., Robert A. Details of an unpaid claim on France for 24 000 000 francs, guaranteed by the parole of Napoleon HI. Philadelphia 1869.

Pesl, Ludwig D. Arzt und Bodenreform. Würzburg 1929.

Pogue, Joseph E. Fertilizers: an inter­

pretation of the situation in the United States.

Aus: U. S. Nat. Mus. Bull. 102. II. Washing­ton 1917.

Recke, Fr. Beitrag zur Lösung der Frage über das Wesen von Energie und Materie.

Essen 1904.

Rhees, William J. Manual of public libraries, institutions, and societies in the United States and British provinces of North America. Philadelphia 1859.