I Mgs. I, RAE. 1©..| בראשית aber verkleinert, weil er, nach der Sage, לְהָאיר.על הָאָרֶץ: Het auftrat und ſagte: ſollte es wohl. וּבלִילֶה ולהבדיל בין r, ובין ö, S7. möglich fein, daß zwei Regenten eine Krone והום e 2 יהי ערב m Weil der Mond ver— ואת ö tragen? 2°3212m 2 ה ב 9 kleinert wurde, iſt ihm ein Sternenheer bei⸗ סקר DT רביעי: באמָר אלה= 20 gegeben worden, um ihn gleichſam zu be⸗ המים VW נפש ATI ועופף.ע „Lebeweſen. נפש ſchwichtigen, o] mn ה אָרֶץ על d רקיע Re,: Gen ופ
285
ba, אֶת 0307 הגדלים ואת DON המים WO אשר rin n נפש החיה win כֶָּף AM d, ואת DI?
welches Lebenskraft befigt. שרץ Jedes leben. begabte Weſen, das ſich nicht über die Erde erhebt, wird Kriechendes genannt, z. B. unter den Geflügelten: die Fliegen; unter
FAN Rh e,, לאמר dene 28 ML המים כימים וְהעוף, בָּאָרֶץ: . לְמִינהּ MIND רמש
Kriechthieren: Ameijen, Käfer, Würmer; unter den vierfüßigen Thieren: Wieſel, Mäuſe, Eidechſe und dgl., endlich alle Fiſche. 21] התנגינים Die großen Seefiſche. IM נפש| Lebenskräftige Weſen. 22 אותם אלהים Jan Weil man fie vermindert, viele derſelben einfängt und verzehrt, bedurften ſie des göttl. Segens. Auch die Thiere bedurften Dies ſes Segens, allein wegen der Schlange, die einſt verflucht werden., er fie . ורד nicht, damit fie nicht darunter einbegriffen 26 אהם TE פרי 4 פרו. כּי מוב: ואמָר אָלהִים k es will 6
. ורב יו Hätte es blos פרו geheißen, fo würde je ein Geſchöpf nur ein
einziges Junges zur Welt gebracht haben, M kommt daher anzudeuten, daß eines auch mehrere gebären kann. 24. תוצא הארץ Das iſt s, was ich bereits erklärt habe, alles
wurde am erſten Tag erſchaffen, die Erde brauchte es nur hervorzubringen. טוה ורמש er, die auf der Erde herumkriechen und die ſich unbemerkt fortbewegen. ויעש Er gab ihnen Heſtalt, Beſchaffenheit und Größe. 26 נעשה אדם Aus dieſer Stelle leuchtet die ö und Herablaſſung Gottes hervor. Der Menſch ſollte als engelgleiches Weſen keihen Neid erwecken, daher zog Gott das himmliſche Heer gleichſam zu Rathe. Ebenſo wenn Gott über Könige zu Gerichte ſitzt, ſo finden wir bei Achas: Könige, 1, 22, 19.„Ich ſah den Ewigen auf ſeinem Throne ſitzend, und das ganze Heer des Himmels umgab ihn zu ſeiner Rechten und zu ſeiner Linken.“ Gibt es denn bei Gott eine Rechte und eine Linke? es bedeutet aber: die fürſprechenden Engel zur Rechten heben die gerechten und verdienſtlichen Handlungen(des Menſchen) hervor, die zur Linken tadeln und verurtheilen deſſen Vergehungen. Desgl. Dan. 4. 14.„Durch das Urtheil der(über mich) Wachenden geſchah der Ausſpruch und der Beſchluß der Heiligen fordert es“; auch dies will beſagen, daß Gott Rath hielt und ſagte: Es ſollen wie oben im Himmel, auch unten auf Erden(mir dienende) und mein Ebenbild tragende Weſen erſchaffen werden, um das Gleichgewicht in der Schöpfung herzuſtellen. נעשה אדם Obwol kein anderes Weſen bei der Erſchaf fung des Menſchen zugezogen wurde, ſo lehrt uns die Schrift hiemit Lebensart und Beſcheidenheit, daß auch unter den Erdenſöhnen der Vornehme ſich mit dem Geringen zuweilen berathen und deſſen Erlaubniß einholen ſoll,(daher: נעשה und nicht wyx). Zwar könnte dieſe Stelle bei den Zweiflern(Häretikern) zu Miß verſtändniſſen führen, deshalb ſteht dabei die Widerlegung: Kaan„Er“, Gott erſchuf, nicht aber eine Mehrzahl) 1872”. בצלמנו Nach unſerm Ebenbilde. כדמותנו|| .*( נעשה kann auch als eine Selbſtaufforderung ſtehen, wie: הבה גרדה ונבלת welter Kap. 11, 7. u. dgl.