Druckschrift 
Der Raschi-Kommentar zu den fünf Büchern Moses / vollständig ins Deutsche übersetzt mit beigedrucktem Bibel-Texte in einem Bande von Julius Dessauer, emerit. Rabb., Herausgeber des: "Lexikon der Kernsprüche für Talmud und Midrasch", des "Schlüssel zum Gebetbuch sammt Ritualgesetze der Israeliten ... u.a.m.
Entstehung
Seite
6
Einzelbild herunterladen

RASCHI Mos. I, KAP. 2‏:|| בראשית ב

0 אֶת יום השביעי ויקדש אתו 7 בושבת‎ Sabbath mit dem Manna, indem an jedem מִכל מלאכתו אשר ברא אלהיםם‎ Tage der Woche Jedem ein Omer. She 1. לטשות: ſ. Moſ. 2. 16. 16, am ſechſten Tag aber K rt ng Gew dess fiel zweifaches Brod;er heiligte ihn durch nen,. Wi DT das Manna, da es am Sabbath gar nicht .5 בל שים‎ EM PN אַלהים‎ M fiel. Dieſe Stelle iſt für die Zukunft ge DPY 921 83 m, DR. ET ſchrieben. אשר ברא אלהים לעשות‎ Was Gott mit ִּי לא הממור‎ MEY) DB man ö m Sabbath ö(wenn. ואדם אין לעבד‎ Vans אַלהים על‎. hat er die Arbeit דוי> ללה ו‎ A, m echſten Tage er­. ואד‎ EP אי אית יו סי אֶת‎ elle. Tage er 7 אֶת כָּר פני הָאַרְמה: צר‎ TREE) die Rede war, von der Entſtehung des Him­מן‎ DR DINT יְהוָה, אָלהִים. אֶת‎ mels und der Erde. ביים עשות‎ Dies lehrt, נשמת. החַיים ויהי‎ nöd האדמה וופח‎ daß alles am erſten Tage erſchaffen wurde. J ONE mie: בה' בראם‎ mit einem,(dem Namen Gottes) hat er die Welt erſchaffen, wie es Jeſ. 26. 4 heißt:Gott iſt ein Fels der Welten.(n(ביה‎ mit den zwei Buchſtaben(Dem Namen Gottes n) erſchuf Gott zwei Welten. Es lehrt ferner, daß dieſe Welt mit einem 3 erſchaffen wurde, eine Andeutung, daß die Böſen einſt in die Unterwelt fahren werden, ſo wie dasm von allen Seiten geſchloſſen und nur von unten her offen iſt. ] טרם יהיה בארץ‎ überall bedeutet טרם.es war noch nicht und nicht bevor, zum Beweiſe: man kann kein Zeitwort daraus bilden und ſagen: ,הטרים‎ fo wie man von קדם-"הקדים‎ ſagt; noch ein anderes: כי טרם תיראון‎ Moſ. 2, 9ihr fürch­tet noch nicht den Ewigen? Auch hier heißt טרם יהיה בארץ‎es war noch nicht auf der Erde. Als nämlich die Schöpfung ſertig wurde, am ſechſten Tage, bevor noch der Menſch erſchaffen worden war, da ſproſſete noch nicht das Kraut des Feldes, obgleich es doch ſchon am dritten Tage heißt: Es bringe die Erde Kräuter hervor uſw. ſo hatten fie doch den Schoß der Erde noch nicht verlaſſen bis zum ſechſten Tage, weil Gott nicht regnen ließ, und warum? Weil noch kein Menſch da war, die Erde zu bearbeiten u. Keiner, der die Wohlthat des Regens anerkennen konnte; als aber der Menſch kam und das Bedürfniß darnach einſehen lernte, bat er um Regen, dieſer fiel, worauf Bäume und Gewächſe hervorſproßten. ה' אלהים‎ Der Ewige, das iſt ſein Name. אלהים‎ Der Herrſcher und Richter des Weltalls iſt; dieſe Bedeutung entſpricht überall dem Wortlaute(ה' אלהים); Gott, deſſen Na me אלהים‎ Allmacht iſt. ]6.[ ואד יעלה‎Ein Nebel ſtieg auf. In Hinſicht der Schöpfung des Menſchen iſt dies ſo zu verſtehen: Gott ließ den Abgrund aufſteigen u. die Wolken mit Waſſer verſehen, um die Erde zu erweichen, aus welchem Erdenkloß dann der Menſch gebildet wurde. 7] וייצר‎ Das doppelte deutet auf eine zweifache Bildung hin, in dieſer u. jener Welt (des Wieder⸗-Auflebens); bei der Schöpfung des Thieres aber, das nicht zu Gericht geſtellt wird, ſteht kein doppeltes*(blos האדמה.(ויצר‎ 5 By Er häufte Erde aus allen vier Weltgegenden, um anzudeuten, überall, wo ein Menſch auch ſterben ſollte, ſoll er in die Muttererde zu Grabe gebracht werden. Oder: Gott nahm Erde,(die Alles ſühnt), wie es M. 2. 20 heißt:Einen Altar von Erde ſollſt du mir machen o, ö daß dieſe ihm Sühne auswirke, damit er beſtehen könne! ויפה באפיו‎ bildete den Menſchen aus irdiſchem u. himmliſchem Stoffe, den Körper von irdiſcher und den Geiſt von höherer Materie. Am Erſten Tage wurden nämlich Himmel u. Erde zugleich erſchaffen; am zweiten, die Ausdehnung für die höhere Welt zam dritten, das trocke= ne Land wieder für die irdiſchen Weſen; am vierten, die Lichter für die höheren; am fünften wimmeltendie Waſſer von irdiſchen Weſen; am ſechſten, mußte daher ein Weſen für die minderen u. höheren Sphären geſchaffen werden, da ſonſt in der 600|