Druckschrift 
Der Raschi-Kommentar zu den fünf Büchern Moses / vollständig ins Deutsche übersetzt mit beigedrucktem Bibel-Texte in einem Bande von Julius Dessauer, emerit. Rabb., Herausgeber des: "Lexikon der Kernsprüche für Talmud und Midrasch", des "Schlüssel zum Gebetbuch sammt Ritualgesetze der Israeliten ... u.a.m.
Entstehung
Seite
7
Einzelbild herunterladen

0RASCHI Mos, I, KAP. 2

pfung eine Ungleichheit wäre, und der eine Theil um eine Schöpfung mehr als der andere gehabt hätte. n לנפש‎ Auch die Thiere heißen belebte Weſen, aber die Men­ſchenſeele ſteht über allen weit erhaben, in­

fofern dem Menſchen der Vorzug des Ver⸗ F ſtandes und Sprachvermögens verliehen

wurde 18. בעדן מקדם‎ 6 Auf der Morgenſeite Edens hat er den Garten gepflanzt. Sollte man fragen: es iſt ja bereits gemeldet, Gott erſchuf den Menſchen u. ſ. w. In der Baraita(ſpätere Sammlung) des R. Elieſer, Sohn des R. Joſe des Galiläers fand ich unter den 32 Grundregeln, nach welchen die Thora erklärt werden kann, folgende Regel: Wenn auf ein Allgemeines eine Geſchichte folgt, ſo iſt Letztere das Spezielle des Erſten. Gott erſchuf Menſchen iſt das Allgemeine, woraus undwie er erſchaffen wurde, das wird noch vorbehalten; hernach erſt folgt das Einzelne: er pflanzte einen Garten, ließ ihn einſchlummern... wer ſolches lieſt, glaubt, dies ſei eine ganz neue Erzählung, im Grun­de aber iſt ſie nichts als eine genauere Schil­derung des Frühern. Ebenſo wird bei den

בראשית ב MW‏ אֶת RM TR DV Lam‏ שם הזהב: וזה POST‏ ההוא. 2 לאמר do‏ עץ Ja‏ אלל תאכל: ומעץ הדעת טוב ve‏ לא תאבל ממנו IT NM‏ אלהיםם לא"טוּב mim‏

Thieren wiederholt:Gott bildete aus der , שגל/< גה‎ w ihm mit Namen benennen zu laſſen; ferner NZ חַית השדהן אֶת 27 עוף הַשָמִיִם‎ um anzudeuten, daß die Vögel aus Schlamm 75) לי‎ NR) מה‎ MIN DINO אֶל‎ gebildet wurden. 9. ויצמח‎ Die Rede iſt hier vom Garten. בתוך הגן‎ In der Mitte des Gartens. 11 פישון‎ Iſt der egyptiſche Fluß Nil; weil er das ganze Land umſpült, u. es befruchtet, heißt es פישון‎(überſtrömen) wie Chab. 1. ופשו‎ausbreiten, er treibt auch viel Flachs(Me), ſo heißt es von den Egyptern Jeſ. 19.zu Schanden werden die Flachsanbauer. 13 גיחון‎(Ganges), weil er ungemein ſtürmiſch brauſt u. ſtoßweiſe hervorbricht, gleich M. 2, 21 כי יגח‎ wenn er(in wilder Wuth brüllend) ſt en wird. 14 חדקל‎(Tigris), weil ſein Waſſer ſcharf(חד) und leicht() iſt, פרת‎(Euphrat), weil deſſen Waſſer ſtärken und fruchtbar machen. Wöxr כוש‎ exiſtirten damals noch nicht, die Schrift erwähnte ſie blos für die Zukunft. קדמת אשור‎im Morgen von Aſſyrien. הוא פרת‎ der vorzüglichſte unter den Strömen, der auch wegen Paläſtlna erwähnt wird. 15. a8n ויקח"את‎ Er redete ihm zu, den Garten zu betreten 18) לא טוב היות‎ Damit man nicht ſagen ſoll,es gibt zwei Machthaber, Gott iſt einzig u. hat in den Höhen ſeines Gleichen nicht, u. der Menſch unter den Irdiſchen ebenſo. 1112y Iſt fein Betragen ein würdiges, wird ſie ihm zur Lebensgefährtin, wo nicht, ſo ſoll fie gegen ihn ankämpfen.. ויצר‎ iſt zwar mit dem obigen Kap. 1. 25 ויעש‎Gott ſchuf die Thiere gleichbedeutend, dies R) will blos mittheilen, daß die Vögel' aus Schlamm gebildet wurden; denn oben heißt es, ſie jeten aus Waffer, und hier, fie ſeien aus Erde geſchaffen. Ferner lehrt es, daß man ſie gleich nach ihrer Erſchaffung zu Adam brachte, damit er ihnen Namen beilege­Nach der Agada bedeutet hier* unterjochen, wie M. 5, 20, 19: 7 כי תצור אל‎