Druckschrift 
Der Raschi-Kommentar zu den fünf Büchern Moses / vollständig ins Deutsche übersetzt mit beigedrucktem Bibel-Texte in einem Bande von Julius Dessauer, emerit. Rabb., Herausgeber des: "Lexikon der Kernsprüche für Talmud und Midrasch", des "Schlüssel zum Gebetbuch sammt Ritualgesetze der Israeliten ... u.a.m.
Entstehung
Seite
136
Einzelbild herunterladen

שמות ב

. DE,(שלישי) 3 82 בחְול: pen ya

ma,

RASCHI Mos. II, KAP, 2 136

fie gingen zum Tode, weil die Mägde‏ הלכת ihre Gebieterin(vom Erretten) abhalten‏ wollten, was die Schrift auch deshalb‏ betont; denn wozu ſollte uns die Mit⸗‏ את theilung:ihre Mädchen gingen,? ihr‏ אמתה Die Gelehrten leſen es‏ אמתה mit Dageſch) und bedeutet,‏ מ Arm,(das‏ ſte ſtreckte ihren Arm, ihre Hand(zum‏ Wen‏ ותראהו 6 guten Werke) weit aus. ſah ſie? Das Kind; n. d. Midr. ſah ſie‏ auch die göttl. Glorie um ihn her. 122 wr‏ Seine Stimme war wie die eines erwach⸗‏ 6 מן העברות)7 jenen Knaben. brachte ihn zu vielen egypt. Frauen, er‏ wollte ſich aber von ihnen nicht ſtillen‏ laſſen, weil er ſpäter mit der Gottheit‏ Sie ging‏ ותלך העלמה 8 reden ſollte. eilig, hurtig wie ein kräftiger Jüngling‏ Nimm es hin; fie profe⸗‏ הליכי[.9](עלם) הי שליכי zeiete, ohne es zu ahnen wie: שחלתיה Onk. משיתהו]10 iſt der Deinige. im Chald. herausziehen, gleich Talm. M. wie man‏ כמשהל ביניתה מחלבא:28 Katan‏ ein Haar aus der Milch zieht. Im Hebr. wegnehmen. Ich(Raſchi) משיתהו heißt‏

glaube, daß es nicht mit מש‎ und ימוש‎ zu vereinen iſt, ſondern mit משה‎ heraus: ziehen, ebenſo Pf. 18 und Sam. 1, 22: ,ימשני‎ denn ſtammte es von ,מש‎ ſo würde es 11001 ,משיתהו‎ ſondern mm heißen, jo wie man von השיבותי ,שב וסט,הקימותי]00[ קם‎ und von a, mean; oder es hieße משתיהו‎ wie Czech. 3, 9 ומשתי‎; aber משיתי‎ zählt zu ſolchen Wörtern, die ein ה‎ zum dritten Buchſt. haben, wie ,בנה ,עשה‎ bei welchen in der verg. Zeit das J in* übergeht, wie ויגדל משה[.11].צויתי ,עשיתי‎ Es ſteht doch ſchon: der Knabe wurde groß? NR. Jehuda bemerkt, das erſte un bedeutet den Wuchs, das zweite zeigt auf den Rang; denn Pharao ernannte ihn zum Hausverwalter. בסבלותם‎ 8 Er nahm ſich ihre bedrängte Lage ſehr zu Herzen. n איש‎ Ein Antreiber war geſetzt über die isr. Aufſeher, um dieſe ſchon vom Hahnenruf an zur Arbeit anzuhalten."2y מכה איש‎ Er ſchlug ihn und trieb ihn zu der ſchwerſten Arbeit an, und kam heimlich zu deſſen Weibe Schelomit, Tochter Dibris. 12 כה וכה‎ ſon Er ſah, was er im Hauſe ihm gethan und was er ihm auf dem Felde zugefügt. Nach dem einf. Sinne: er ſah ſich nach allen Seiten um. וירא כי אין איש‎ er ſah im Voraus, daß kein Frommer(איש) unter den Nachkommen dieſes Egypters ſich der Gotteslehre zuwenden werde. 13. שני אנשים עברים‎ D. i. Dathan und Abiram, die(ungläubig) vom Manna übrig ließen, ſ. Kap. 16, 20: נצים‎ Zankende. למה תכה‎ Obgleich er ihn nicht ſchlug, heißt er רשע‎ Böſewicht, ſobald er die Hand gegen ihn aufgehoben. רעך‎ So gottlos, wie du. I4. מי שמך לאיש‎ Du biſt ja noch ein Knabe! הלהרגני אתה אומר‎ 8 entnehmen wir, daß er ihn durch das Ausſprechen WIN des göttl. Namens 16910, משה‎ xen er fürchtete ſich; nach d. Midr. war er des. wegen beſorgt, weil er unter den Israeliten Verräther ſah und dachte, vielleicht

הַמִצָרִי NE‏ משה.