269 RASCHI Mos. III, KAP. 12 lehren: Gleichviel, ob einer mehr oder weniger opfert, wenn nur ſein Sinn dem Himmel zugewendet iſt.
Kapitel 2. 1. ונפש כי תקריג Das Wort נפש ſteht nur beim Mehlopfer, weil nur ein Armer ein ſolches darzubringen pflegte; dieſem ſagte Gott, rechne ich es an, als hätte er feine Perfon ſelbſt(כפש) dargebracht. פלת יהיה קרבנו Sagt Jemand, ich will ein Mehlopfer bringen, ſo bringt er vom feinſten Mehle(936), welches das einzige Speiſeopfer iſt, wovon eine Handvoll(Komez) genommen wird, ſo es noch Mehl iſt, ungebacken, wie es zur Stelle erklärt folgt; denn hier ſind fünf Speiſeopfer erwähnt, welche ſämmtlich gebacken werden, bevor man die Handvoll(Komez)
herausnimmt, nur dieſes iſt ausgenommen, daher heißt es: סלת— מנחת סלת
Weizenmehl, ſo M. 2, 29, 2 סלת חטים
als ein Zehntel Epha, denn ſo lautet es M. 3, 14, 21: ונתן עליה Er lege eine
Er gieße Oel über das Ganze. לבונה auf einen Theil desſelben,
nämlich auf eine
ויקרא א 2
Vale 0 53
Mien חלות מצות ö an מאַפה
Heißt
Ein Speiſeopfer durfte nicht weniger ſein,
ויצק עליה שמן—.ועשרון סלת למנחה Handvoll Weihrauch Seite, Daraus ift zu erſehen, daß
bei ſolchen in der Thora vorkommenden Wiederholungen(עליההעליה) durch die
zweite keine Vermehrung, ſondern eine אחר רבוי אלא למעט) Mehle vermiſcht, und von dieſer denn es heißt„von dem Kernmehl und Theil davon, weil es hierüber heißt: nebſt allem Weihrauch,
Weihrauch davon und ließ ihn aufdampfen. והביאה Miſchen durfte auch ein Laie vornehmen. 2.
Verminderung angedeutet Oder, man gibt Oel über das Ganze, weil das Oel mit dem Miſchung die Handvoll genommen
Oel“. Weihrauch aber kommt es nicht damit vermiſcht, und Komez
wird, man(אין
werden muß; nur auf einen dabei nicht ſtattfindet, wie d. h. nach der Komez nahm man den ויצק, וכתן, Das Gießen und הכהנים וקמן Mit der Kemiza beginnt
ö 2
der eigentliche Dienſt der Prieſter. וקמץ משם Von der Stelle, wo die Laien ſtehen;
daraus entnehmen wir,
dem eilf Ellen langen Raume, wo die Israeliten ſtanden,
daß Kemiza überall in dem Tempel⸗VWorhofe, ſelbſt auf
geſtattet war. מלא קמצו
Man könnte verftehen, er ſoll an beiden Seiten aufgehäuft nehmen, daher ſteht M. 3, 6, 8: והרים ממנו בקומצו nur fo viel ift erlaubt, als eine Handvoll ausmacht.
Oder, man könnte glauben, weniger abheben Man nimmt es mit den drei קומ"ן im Hebräiſchen. על כל לבנתה muß die Hand voll fein. לבונתה והקטיר Auch der Weihrauch Salz⸗ oder Weihrauchkörnchen mit in die
iſt dies gemeint? ten Fingern, dies bedeutet
Wenn aber ein מלא קמצו מסלתה ומשמנה
Hand gekommen wäre, fo iſt die Opferung ungiltig. אזכרתה Die
zu dürfen, fo heißt es מלא voll. Wie mittlern, auf die flache Hand gelegAußer dem Weihrauch muß geopfert werden.
Handvoll, welche
dem Ewigen geweiht wird, iſt das Angedenken an das Speiſeopfer, dadurch hat
ſich der Darbringer das
Wohlwollen Gottes
und ſeine Selbſtberuhigung erwirkt.
]8.| ולבניו P, Der Heöheprieſter nimmt feinen unbeſchränkten Antheil zuerſt, und
die gemeinen Prieſter theilen(das Übrige) für ſie. מאשי Sie haben eher keinen Theil
bringen kann. Die
unter einander. קדש קדשים 4 daran, als bis der zehrt wurde..] וכי תקריב Wenn Jemand ſagt: Speiſeopfer darbringen, ſo lehrt die Schrift, daß Kuchen Mm werden mit Del eingerührt, die Fladen רקיקין(dünne
Komez im Feuer verich will ein im Ofen gebackenes er entweder Kuchen oder Fladen