Druckschrift 
Der Raschi-Kommentar zu den fünf Büchern Moses / vollständig ins Deutsche übersetzt mit beigedrucktem Bibel-Texte in einem Bande von Julius Dessauer, emerit. Rabb., Herausgeber des: "Lexikon der Kernsprüche für Talmud und Midrasch", des "Schlüssel zum Gebetbuch sammt Ritualgesetze der Israeliten ... u.a.m.
Entstehung
Seite
271
Einzelbild herunterladen

271 RASCHI Mos. III, KAP. 2 3

17: Geſäuert ſollen fie gebacken werden. Die Erſtlingsfrüchte kamen von Feigen und Datteln, welche hier mit v3 bezeichnet werden. 13. מלה ברית‎ Der Bund(für Israels Fortbeſtand) wurde durch das Salz, (das jeder Fäulnis widerſteht, ſ. Biur) ſeit den ſechs Schöpfungstagen geſchloſſen; die untern Waſſer wurden gleichſam beſtimmt, mit der Salz-Zugabe dem Opfer⸗Altar zu­geführt zu werden.) und daß man an den Sukkos⸗Tagen das Feſt der Waſſerweihe המים) 7105) feierlichſt 080601. על כל קרבניך‎ Bei den Ganzopfern des Vieh's und des Geflügels und bei allen geheiligten Opfer theilen.) 14] ואם תקריב‎ Dieſes אם‎ wird wie כ‎ wenn(als Zeitbeſtimmung) gebraucht; denn hier iſt es nicht freier Wille, ſondern die Schrift handelt hier vom pflichtmäßigen Darbringen des Omer; ebenſo M. 4, 36, 4 מנחת בכורים.ואם יהיה היובל‎ Hier iſt die Rede vom Speiſeopfer des Omer, welches dar gebracht wird, wenn die Frucht im Reifen iſt; ſie wird von der Gerſte gebracht, denn es heißt hier 2x, und M. 2,9,31 ebenfalls: קלוי באש.השעורה אביב‎ 4 am Feuer, man trocknet

mahlte ſie in einer

ſie in den Ahren am löcherten Pfanne, 22x genannt, da ohne ſolches tigkeit wegen nicht gemahlen werden könnten.

werden geſtoßen noch feucht in den Stängeln; dn heißt Mühle, welche nicht fein mahlt; גרס‎ gleich Echa 3, 16: ויגרס בחצץ‎ er zermalmte mit Kieſel. desgl. Pf. 119, 20 נפשי‎

וימרא ב ג אשָה ליהוך:(רביעי) Dan‏ הוּא מקריב ON‏ זכר אם נקבה

Feuer in einer kupfernen, durch­Verfahren die Körner ihrer Feuch­נרש כרמל‎ zu Graupen geſtoßen; fie zerbrechen, zerſtoßen, man

zerknürſcht iſt meine Seele‏ גרסה

vor Schmerz. כרמל‎ wie ,כר מל‎ d. i. ſolange die Fluren voll ſtehen, daß das Getreide

voll in den Sangen ſteht, daher heißen die בצקלוכר‎ friſche Ahren in feiner Taſche,

Kapitel 3. 1 שלמים‎ Weil fie den oder, weil in ihnen der Altar,

die Prieſter und die

Ahren ,כרמל‎ ebenſo Kön. 24, 42 כרמל‎

in die Welt bringen;(שלום) Darbringer Befriedigung‏

Frieden

finden.[3.] ואת כל החקב‎ Das Fett vom Magen iſt mit inbegriffen, fo R. Jiſchmael,

nach R. Akiba iſt darunter das Fett des Dünn⸗Darmes Fett an den Nieren iſt bei Lebzeit

Die Lenden, Weichen, das

zu verſtehen. 4. הכסקים‎ des Thieres auf

der Erhöhung der Weiche unten; das Fett unterhalb der Lenden iſt das Weiße,

welches man über den

nicht geopfert, היותרת‎ D. i. die Seitenwand des Er nimmt ein wenig von der Leber

genannt. על הכבד‎ ) Hiervon der fromme Brauch S. auch Raſchi במדבר‎ Kap. 18, V. 19.

Lenden ſieht, und unten von Fleiſch

bedeckt iſt, dieſes wird Netzes, aramäiſch Rothfleiſch mit, auch weiter 3, 9, 1 heißt

der Salz⸗Zuthat zum Brode vor jeder Mahlzeit.

) אימורין‎ Gleich dem Talmudiſchen גמי ריה, ייח.כבני אימרנא=כבני מרון‎ Opfer­

lammer, welche Opferſtücke verbrannt werden mußten,

Netz, wie auch das Schwanzſtück.

u. zw. das Fett, die Nieren, das