Druckschrift 
Der Raschi-Kommentar zu den fünf Büchern Moses / vollständig ins Deutsche übersetzt mit beigedrucktem Bibel-Texte in einem Bande von Julius Dessauer, emerit. Rabb., Herausgeber des: "Lexikon der Kernsprüche für Talmud und Midrasch", des "Schlüssel zum Gebetbuch sammt Ritualgesetze der Israeliten ... u.a.m.
Entstehung
Seite
459
Einzelbild herunterladen

459 RASCHI Mos. IV, KAP. 35

gehen geſchah, nicht.[25.] הכהן‎ me עד‎ הגדול‎ Der berufen iſt, die göttl. Glorie unter den Israeliten heimiſch zu machen, und ihr Leben zu verlängern; der Mörder aber verdrängt die Gottes⸗Glorie aus ihrer Mitte und kürzt ihr Leben, er iſt daher nicht würdig, in der Gegenwart des Hoheprieſters zu leben. Oder es bedeutet, der Hoheprieſter hätte beten ſollen, daß ſolange er lebt, 396001 von ſolchem Unglück nicht betroffen werden möge. אשר משח אותו‎ dem Wortlaute nach iſt dieſe Stelle kurz ausgedrückt, weil nicht ſteht, wer ihn gefalbt hat, es könnte heißen wen אשר‎ המושה‎ der zu ſalben berufen iſt. Unſere Lehrer Mak. 11 bemerken, wir entnehmen aus dieſer Stelle, daß wenn der Hohe­prieſter geſtorben iſt, bevor das Urtheil des Mörders gefällt war, ein Anderer an ſeiner Stelle gewählt wird, und erſt nachher das Urtheil gefällt wurde, ſo dürfte der Todtſchläger erſt zurückkommen nach Ableben dieſes zweiten Hoheprieſters, denn es heißt אותו‎ wen WN: hat er ihn denn

zum Prieſter geſalbt? allein es lehrt, daß

er nur nach Ableben des in ſeiner Zeit

במדבר מסעי לה TI 26‏ אֶת הרצה מוד גאל DIE‏ כי ביר מקלטו ar,‏ עד Fin‏ הכהן DD‏ לֶשוּב Ma‏ בָּאֶרֶץ לד מות

v 5

geſalbten Hoheprieſters in ſeine Heimat zurückkehren darf. 27] אלו דם‎ Es iſt ſo viel, wie wenn er einen Todten ſchlagen würde, der kein Blut mehr hat. 29. בכל מושבותיכם‎ Es lehrt, daß die Inſtitution des kleinern Synhedrions(aus 23 Gelehrten beſtehend) auch außerhalb Paläſtinas ſtattfindet, ſolange fie in Paläſtina beſteht. 30. כל מכה נפש‎ Wer Jemand umbringen will, weil er einen Andern umgebracht 001. לפי עדים‎ So[00 man nach Ausfage der Zeugen den Mörder wieder umbringen, ſobald dieſe bezeugen, daß er ihn gefliſſentlich und trotz der Warnung umgebracht hat. 31] ולא תקחו כפר‎ Er ſoll nicht durch Geld befreit werden. z2 ולא תקחו כפר לנוס‎ Wer in eine Freiſtadt flüchtet, weil er Jemanden unvorſätzlich erſchlagen, wird durch Löſegeld nicht vom Exil frei, er darf vor dem Ableben des Hoheprieſters in feinen Wohnort nicht zurückkehren. 049 wie 529 für den Entflohenen, ähnl. Micha 2. 8 שובי מלחמה‎ den vom Kriege Zurückkehrenden; ebenſo Zef. 3, 18 נוגי ממועד‎ die um die Feſtverſammlung Trauernden; Joſ. 5, ,כי מלים הל‎ fo wie du nun שוב‎ ſagſt von demjenigen, der ſchon zurückgekehrt iſt, und מול‎ von dem, der ſchon beſchnitten, ſo auch לנוס‎ von dem, der ſchon entflohen iſt. Es heißt nun DV fo viel wie מוברח‎ der Geflüchtete. Wollteſt du aber לנוס‎ Infinitiv nehmen, um zu fliehen, und unſern Satz fo leſen: Du ſollſt kein Löſe­geld annehmen von dem, der flüchtig werden ſoll, ihn vom Exil zu befreien; ſo verſtände ich nicht das Zurückkehren, um im Lande zu wohnen, er iſt ja noch nicht geflohen, woher ſoll er denn zurückkehren? 33. ann ולא‎ Ihr ſollt über das Land keine Schuld bringen, Onk. אשר אני שכן בתוכה)34 ולא תחייבון‎ Ihr ſollt nicht wünſchen, daß meine Göttlichkeit dort weile, ſolange das Land(durch

בה 12 7