Druckschrift 
Der Raschi-Kommentar zu den fünf Büchern Moses / vollständig ins Deutsche übersetzt mit beigedrucktem Bibel-Texte in einem Bande von Julius Dessauer, emerit. Rabb., Herausgeber des: "Lexikon der Kernsprüche für Talmud und Midrasch", des "Schlüssel zum Gebetbuch sammt Ritualgesetze der Israeliten ... u.a.m.
Entstehung
Seite
465
Einzelbild herunterladen

465 RASCHI Mos. V, KAP. 1

daß er den Unſchuldigen verurtheilen und den Schuldigen freiſprechen würde. Dies wird Demjenigen, der ihn eingeſetzt, als Parteilichkeit angerechnet, תשמעון‎ 70= Du ſollſt einen Rechtsfall, der den Werth eines Pfennigs betrifft, ebenſo ה‎

דברים א

הַמשָפט לאלהים הא וְהַדְבָר אָשָר DEM e‏ תקרבון א לי k‏ ואציה gen‏ בת הקוא אֶת vz‏

* 7317 מחרב‎ ZEN: pr h vz 8

KmCyan* ד* ב‎ EM

behandeln, als den im Werthe von hundert Gulden. Wenn der geringere Rechts ja früher vor dir. darfſt du ihn nicht bis; zuletzt laſſen. Oder כקטן כנדול‎ heißt nach Onk. man ſage nicht, weil. arm, jener aber reich iſt, und der Reiche doch den Armen zu ernähren verpflichtet iſt, ſo will ich den Armen freiſprechen, damit er zu einer an­ſtändigen Exiſtenz gelangen könne. Oder, man fage nicht: Wie kann ich nur dieſen reichen Mann wegen einer Kleinigkeit der öffentlichen Beſchämung preisgeben! ich will ihn jetzt ſchuldlos ſprechen, beim Weg: gehen aber ihm ſagen: Gib dem Armen dieſen Geldbel trag, da du ihm denſelben ſchuldig biſt! nn לא‎ Ihr ſollt euch nicht fürchten, oder n לא‎ bedeutet: Halte den gerichtlichen Aus ſpruch vor Niemanden zurück, nn wie Spr. 10, 5. אוגר בקי"ן‎ zurückhalten. xk. לאלהים הוא‎ Weil du mit Unrecht dieſem etwas wegnimmſt, veranlaſſeſt du mich, es ihm wieder zu erſetzen; dein. des Rechts betrifft alſe mich תקריבון אלי‎ ה‎ dieſes Selbſtvertrauens entfiel ihm(Moſche) das Urtheil in Angelegenheit chter⸗ Zelafchads. Auch Samuel ſagte zu Saul, Sam. 1, 9, 19: Ich bin der Seher. Gott aher ſprach: bei deinem Leben! ich werde dir beweiſen, daß du nicht der Seher hiſt. gls*r nämlich den Dawid ſalben wollte, da ſah er vor ſich den Eliah, and 190 Fürwahr, vor Gott ſteht nun fein Geſalbter, Sam. 1, 6, da. Salt,Du ſagteſt doch; Ich bin der Seher! Schaue nicht auf ſeine Ge­ſtalt.(er ſiſt es nicht) 18] את כל הדברום‎ Darunter find jene zehn Unterſchiede ZU סט‎ welche וג וטו‎ lg in Geldſachen und zwiſchen Urtheile über Leben, und, Tod öbwalten. 19. g nm, aaa המדבר‎ Es waren dort Schlangen fo groß. wie Balken, und Skorpione, wie Pfeile 22 ותקרבון אלי בולכם‎ Ihr kamet zu mir in Lugronnng; weiter. ß, g, A6 heißt es ותקרבון אלי כל,ראשי שבמיכם‎% Hergnnahen was gu ni anſtändig, die Jungen verehrten die Alten, und ließen ihnen den Vortritt, die Alten perehrten wieder die berhäuyter und ließen ſelbe vorgugchen, hier aber gm Alles untereinander, die Jungen verdrängten die Alten und die Alten die Oberhäupter. 237 אותנו‎ Her Melden Sprache ſie ſich bedtenen. kan את‎ Es iſt keine Straße, die nicht Krümmungen hat,(daher: בה‎ n). ואת‎ הערים‎ Um ſie hald zu erobern, 33 hM ar, Mir gefiel es, nicht aber hem Ewigen; wenn es nun dem Moſche gefiel, warum führt er es in den Strafreden an? Gleich wie wenn Femand einen Eſel kaufen will, der Käufer will ihn aber erſt zur Probe, was ihm der Beſitzer einwilligt, ſogar zur Beſteigung hoher Berge. Der Käufer nimmt nun mit, Gewißheit an, das Thier müſſe ganz fehlerfrei ſein und ſagt; So nimm den Kaufpreis hin! ich will von der Probe keinen Gebrauch machen. n Ebenſo fagte Moſche, ich willigte in euere Wünſche, damit ihr zur Einſicht gelanget, wenn ihr ſehet, daß ich euch nichts ablehnte; Ihr aber ſeid bei

36

כאשר צוה הוה להינו. En‏ עד קדש ברגע: וָאמר אַלְכֶם בְּאתֶם ער הר האָמרי Ih‏ ְהוֶה אלהיג יכו נתן *r ANY"9‏ הוה> אַלקוך. 7385 33 הָאָרֶץ מלה, בש Wg‏* rr; אַלהי ge en‏ אל תִּרָא ph‏ מּחֶת:(שלישי) ותקרבון אל כּלְכֶם ותאמָרו.* am‏ * אֶת.. zh‏ דִכֶה MN‏ W ö‏ ל ה בָּה וָאֶת DT‏ ya zum 4. hz Ko; s‏ 37 r‏.3 שנים עשר OWN‏ אִיש

Defſauer's Faſchi⸗Pentatench,