Druckschrift 
Der Raschi-Kommentar zu den fünf Büchern Moses / vollständig ins Deutsche übersetzt mit beigedrucktem Bibel-Texte in einem Bande von Julius Dessauer, emerit. Rabb., Herausgeber des: "Lexikon der Kernsprüche für Talmud und Midrasch", des "Schlüssel zum Gebetbuch sammt Ritualgesetze der Israeliten ... u.a.m.
Entstehung
Seite
552
Einzelbild herunterladen

RASCHI Mos. V, KAP. 33 552‏ דברים וזאת הברבה לג bezieht ſich auf den Geſetzgeber‏ הי לדן M‏ דן גר אַריה ינק מן 22

; ב 8 ל Sem‏.. דן גר A‏.. ית הבשן: ולנפתלי אָמר נִסְתְלי. שבע גל NV afen nahe, daher wurde auch er mi‏ ומלא ברכת ו-ו-]. m' Nach Onk. מן הבשן Löwen verglichen.... 37 dieß, daß in feinem Bezirke der‏ אוהה ה שה: ZT‏ אמר 3 0320 94 Jarden aus der Höhle Paneas(in‏ אשר והי רצוי dab] MN‏ בשמ

> ה

25 r מגללל‎ MW בַּרְזֶל‎ 11227 Syrien) hervorkam, diefe hieß erſt Leschem,

im Gebiete der Da niten.*) wie es in Joſ. 19, 47 heißt, ſie nannten Leſchem: Dan; ſein Urſprung und Strömen Fömmt von Baſchan. Oder, fo wie ein Strom an einer Stelle entſpringt, und ſich in zwei Arme theilt, ebenſo nahm der Stamm Dan an zwei Stellen ſein Erbtheil; erſt nahmen ſie nordweſtlich Ekron und Umgebung, dies genügte ihnen jedoch nicht, fie gingen und führten Krieg mit Leſchem. d. i. Paneas, welches nordöſtlich liegt, denn der Jarden fließt aus der Höhle Paneas, die im Oſten Palãäſtinas liegt, ſich dann von Norden nach Süden wendet und im Salzmeer endigt, welches auf der Oſtſeite von Jehuda liegt, der ſeinen Antheil auf der ſüdlichen Seite von Paläſtina genommen, ſo wie es ausdrücklich in Joſug 19, 47 zu leſen iſt Die Grenze der Nachkommen Dans erweiterte ſich von ihrer Seite..... denn die Söhne Dams rückten vor, griffen Leſchem an und eroberten es. Ihre Grenze erſtreckte ſich längs der ganzen Seite, wo ſie anfingen, das Land in Beſitz zu nehmen. 3. שבע רצון‎ Das Land befriedigte den Wunſch aller Einwohner. ודרום ירשת‎ er Der See Kinereth,(nach Sifri Tiberias) fiel ihm zum Beſitze zu, wo er auf dieſem ganzen ſüdlichen Striche ſeine Netze ausbreiten konnte. ירשה‎ Iſt die Befehlsform, wie oben WI עלה‎ ziehe hinauf und nimm es ein. Der Ton, welcher hier milel iſt, auf dem beweiſt dieſes auch, wie in: 72%, ,, noch ein ה‎ dazu, Jo kommt es milel, wie amd, ay, שמעה‎ wie hier bei ירשה‎ 6 Befehlaform. In der großen Maßora heißt es: Wir finden Wörter in der Befehls­form, die den Ton auf der vorletzten Silbe haben. 24.) ברוך 229 אשר‎ Im Sifri fand ich Folgendes; Unter allen Stämmen war Keiner ſo reichgeſegnet mit Kin­dern, wie Aſcher, doch weiß ich nicht, wie dies hievon zu entnehmen ö אהו‎ Er verforgte feine Brüder mit Oel von unreifen Oliven(nach Talm. Peß. 43) als Mittel zur Enthaarung und Glättung der Haut, und mit Hauptſchmuck,

während ſie ihn dafür mit Getreide verſorgten. Oder רצוי אחיו‎ deutet darauf hin.

daß ſeine Töchter lieblich waren, von welchen es in Chron. 1, 7, 31 heißt: Er iſt der Stammvater von Barsis== זית‎ M, deſſen Töchter an Hoheprieſter und Könige verehelicht wurden, die dann mit Olivenoel geſalbt worden find(ſ. Zach. 4, 14 22 שני‎ וטובל בשמן רגלו.(היצהר‎ Sein Land hatte an Del außerordentlichen Überfluß. Einſt hatten die Einwohner von"לודקיא‎ Laodicea(Stadt in Syrien) Mangel an Oel, da ſchickten ſie einen Abgeſandten in das Land des Aſcher und kauften Oel um eine hohe Summe, ſ. Tal. Menach. 86. 25. ונחושת מנעליך‎ 7M Jetzt ſpricht Moſche mit Bezug auf ganz Israel, daß nämlich ſeine Helden in den Hafen⸗Städten wohnten, und den Feinden den Zugang ins Land verſperrten, als wäre es mit eiſernen und kupfernen Riegeln verſchloſſen. Oder es bedeutet, daß das Land von Bergen umgeben iſt, woraus man Eiſen und Kupfer gewinnt. Das Land von Aſcher war förmlich der Schlüßel von Paläſtina. דבאיך‎ Tarn) Und fo wie die Jugendjahren dir angenehm verſtrichen, ſo werden dir auch verfließen die Tage des Alters, wo bei Anderen Leiden eintreten, Schwäche und Siechthum überhand

*) Daher auch fein Name ירד דן= ירדן‎ Jor⸗Dan herabfließend aus Dan, ſ. Talm. Berachot 55. Oder יאור דן‎= Jeor-Dan, Jordan, Dan's Fluß.