Druckschrift 
Der Raschi-Kommentar zu den fünf Büchern Moses / vollständig ins Deutsche übersetzt mit beigedrucktem Bibel-Texte in einem Bande von Julius Dessauer, emerit. Rabb., Herausgeber des: "Lexikon der Kernsprüche für Talmud und Midrasch", des "Schlüssel zum Gebetbuch sammt Ritualgesetze der Israeliten ... u.a.m.
Entstehung
Seite
554
Einzelbild herunterladen

i;- דברים וזאת הברכה לך.

- ארץ‎ 77 pn) ID DES אָרֶץ‎ erſcheinen wird. Er zeigte ihm auf Debora 3 32337 הָאהַרון: וְאֶת‎ an m והגדה‎ al M א‎. ö. 45 ö ö בכטת ורחו‎ nam MN) Zara, ie mit Sißra und feinem Heere

2 את ב מ ל ל ם‎ ſtritten. ואת ארץ אפרים ומנשה‎ Er zeigte י באמר ודה אליו את‎ X 72 ihm ihr Land im blühenden und wüſten לְיִצְחַק‎ DEN? נִשפּטְתִי‎ w הָארֶץ‎ Zuſtande. Auch Joſun(von Efrajim

abftammend), zeigte er ibm die Könige‏ וליפקב לאמר לזרעף n‏ הראיתיל

5 בעינוף ושמה לא תעבר: ומת שם‎... den ö n, Om m J, DET von Nenaſche abſtammte, mit Midjan 4 5 ב צל‎ N ה 5 הוה‎ und Amalek Krieg führend.* כל‎ nei אתו בג באר מואָב ל‎ ER יהודה‎ In feinem Gkücke und Unglücke. Auch אֶת‎ OWN DT ולא‎ BB 3 מוּל‎ zeigte er ihm die glorreiche Regierung 7 עד היום הַזֶה: וּמשָה 132 מאֶה‎ iM 9 Dawidiſchen Regentenhaufes und וטשרים שנָה בְּמתו לא כהתה עִינו‎ ö Siege.. הים‎ 4 Das bet 8 Y ולא- לחה: ויבכו 2 ישראל‎ and, im glück hen und im unglü­. k Zuſtande. Oder es kann auch הים‎ für DV מ שה בְּצְרְבֶת מואָב שֶלשים‎ für היום האחרון‎ gelefen werden, d. h. Gott zeigte ihm alle Ereigniße, die an Israel ſichtbar werden, bis zur Wiederbelebung der Todten! 3.]* ואת‎ Das mitter­nächtliche Land; oder es deutet auf die Höhle Machpela(den Begräbnißplatz der Patriarchen) hin, wie es M. 4, 183, 23 heißt: ואת הככר.ויעלו בגנב ויבא עד חברון‎ Gott zeigte ihm auch, wie König Salomo, die Tempelgeräthe gießen ließ denn es heißt Kön. 1, 7, 46 הירדן‎ 1222 dort ließ ſie der König gießen, in dichter Erde. 4. הראיתיך‎ nin לאמר לורעך‎ Damit du es(im Jenſeits) dem Abraham, Iizchak und Jakob mittheilen könneſt, daß der Schwur, den Gott ihnen geleiſtet, in Erfüllung ging, dies beſagt לאמר‎(es mitzutheilen), darum zeigte ich dir dieſes Land; jedoch iſt es von mir beſchloßen, daß du nicht dahin kommeſt, denn wäre dies nicht mein Wille, ſo hätte ich dich bis dahin am Leben laſſen, bis du die Israeliten in ihrem Lande ſeßhaft und ein ebürgert geſehen, und dies dann den Ahnen hätteſt mittheilen können. 6. וימת שם משה‎ Iſt benn möglich, das Moſche nach dem Tode das משה‎ DW וימת‎ ſchreiben konnte? Allein Moſche ſchrieb bisher, von da weiter aber hat es Jehoſchua(nach dem Tode Moſches) geſchrieben. R. Meir frägt: Iſt's denn denkbar, daß von dem ספר תורה‎ das Mindeſte fehle? während es doch heißt na לקה את ספר התורה‎? nimm 868(vollſtändige) Buch der Lehre? M. 5, 31, 6, ſondern er meint, daß der Ewige ihm dies zu ſchreiben befahl, was Moſche thränenden Auges nachgeſchrieben hat.* על‎ Am Munde Gottes, er ſtrarb eines Todeskußes.[6.] ויקבור אותו‎ Gott in feiner erhabenen Größe beſtattete ihn ſelbſt zur Erde. R. Jiſchmael(in Sifri נשא‎ S) ſagt: אותו‎ M5) heißt, er ſtarb in der Höhle und blieb dort begraben. Dies iſt eine von den Stellen, wo R. Iſchmael das אותו‎ wie את עצמו‎ich ſelbſt erklärt, in M. 4, 6, 13 יביא אותו‎ er bringe ſich ſelbſt; ebenſo 3, 22, 16: והשיאן אוהם‎ ſie werden ſich ſelbſt eine Schuld aufladen, kein Anderer, als fie ſelbſt tragen zu ihrer Verſchuldung bei. ye מול בית‎ Schon ſeit den ſechs Schöpfungstagen war das Grab Moſches dort bereitet, um ſpäter zu verſöhnen auf die Sünde der Jsraelieen mit Peor. Dies iſt eins von den Dingen, die am Vorabende des Sabbaths gegen Sonnenunter­gang geſchaffen warden. 7] לא כהתה עינו‎ Sein Auge war nicht trübe, ſelbſt nach dem Tode. ליחה‎ de ולא‎ Seine Friſche iſt nicht geſchwunden, die Lebensſäfte ſind nicht in Fäulniß gerathen, auch blieben ſeine Geſichtszüge unverändert. 8. בני ישראל‎ Nur die Männer beweinten ihn, bei Aharon aber weil er es fi angelegen ſein ließ, den geſtörten Frieden zwiſchen Freunden und Eheleuten wie­