Ergebnisse
Insgesamt: Anzahl der Schüler: 777 Aufgabe richtig gelöst: 623 80,2% Ju: 78,1%; Mä: 82,2% Aufgabe falsch gelöst: 150 19,3% Aufgabe nicht gelöst: 4 0,5% Aufgabe 6: Wahrnehmungskonstanz; Dreiecke erkennen 100% 80% 60% 40% 20% 2| Berlin Brandenburg NRW insgesamt| Richtig gelöst: 76,2% 88,2% 78,2% 80,2%|
Der Anteil richtiger Lösungen schwankte in den einzelnen Klassen zwischen 47,8% und 100%); in drei Brandenburger Klassen lösten alle Kinder diese Aufgabe richtig.
Im Test zu Beginn des Schuljahres hatten 54,2% der Kinder diese Aufgabe richtig gelöst; hier schwankte der Anteil richtiger Lösungen in den einzelnen Klassen zwischen 18% und 100%, wobei in einer Brandenburger Klasse alle Kinder diese Aufgabe richtig lösten.
Auswertung der 7. Testaufgabe(Addition 3+4; alte Aufgabe13)
Berlin: Anzahl der Schüler: 206 Aufgabe richtig gelöst: 192 93,2% Ju: 92%;Mä: 94,3% Aufgabe falsch gelöst: 10 4,9% Aufgabe nicht gelöst: 4 1,9% Brandenburg: Anzahl der Schüler: 194 Aufgabe richtig gelöst: 174 89,7% Ju: 87%; Mä: 92,6% Aufgabe falsch gelöst: 18 9,3% Aufgabe nicht gelöst: 2 1,0% NRW: Anzahl der Schüler: 377 Aufgabe richtig gelöst: 343 91,0% Ju: 92%; Mä: 90% Aufgabe falsch gelöst: 28 7,4% Aufgabe nicht gelöst: 6 1,6%
23