Druckschrift 
10 Jahre Kommunalwissenschaftliches Institut : Tätigkeitsbericht 1994 - 2004 / Hrsg.von Michael Nierhaus
Entstehung
Seite
10
Einzelbild herunterladen

Die positive Gesamtbilanz des Instituts wird durch folgende Er­gebnisse geprägt:

In den letzten Jahren konnten verschiedene Forschungsprojekte zu den zentralen Themen der Kommunalwissenschaften erfolg­reich realisiert werden. Dabei wurde der interdisziplinäre Diskurs, insbesondere zwischen Rechtswissenschaft, Verwaltungswissen­schaft, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft vertieft.

Durch die Mitglieder des KWI konnte das Lehrangebot für diverse Studiengänge(politikwissenschaftlicher, verwaltungswissen­schaftlicher, regionalwissenschaftlicher, betriebswirtschaftlicher und juristischer Studiengang) ausgebaut werden. Die vom Institut angebotenen Lehrforschungsprojekte stoßen wegen der Verbin­dung von wissenschaftlich-theoretischen Grundlagen mit der kommunalen Praxis bei den Studierenden auf große Resonanz.

Das KWI als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universi­tät Potsdam ist verankert in dem Schwerpunktbereich Wirtschaft Staat/Institutionen Verwaltung sowie im Forschungsschwer­punkt Organisation Management Verwaltung der Wirtschafts­und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, in denen auch die Juristi­sche Fakultät miteinbezogen ist.

Mit großem Zuspruch seitens der Kommunalpraxis und Kommu­nalwissenschaften wurden jährlich bundesweit beachtete Fachta­gungen durchgeführt, die maßgeblich zur Profilbildung des Institu­tes beitrugen.

Die Mitglieder des KWI haben die kommunalwissenschaftliche undpraktische Debatte nicht nur in Brandenburg bereichert, was auch die wachsende Zahl der Publikationen des Institues verdeut­licht.

Die große Resonanz auf Fachseminare, Workshops, Weiterbil­dungsveranstaltungen und Expertengesprächen macht deutlich, dass es dem KWI gelungen ist, einen intensiven Diskurs zu kom­munalwissenschaftlichen Fragestellungen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis ins Leben zu rufen.

Die 1999 erfolgte Evaluation durch eine unabhängige Exper­tenkommission wie auch die im Jahre 2000 erfolgte Rechen­schaftslegung des KWI über die bis dahin 6jährige Tätigkeit vor den Leitungsgremien der Universität hat die positive Entwick­lung des Institutes bestätigt. Entsprechend den Empfehlungen wurden Satzungs- und Strukturveränderungen vorgenommen;

10