®
vissenschaftliches Institut
B. Loladze 09/2002 bis 06/2003
Kommunale Selbstverwaltung in Georgien, Kommunalstrukturen in Deutschland Finanzmanagement in der öffentlichen Verwal-| bis
tung 03/2003
Landes- und Kommunal-| 12/2002 verwaltung in Deutsch-| bis land 06/2003
01/2003
Georgien, Abteilungsleiter Verfas
sungsgericht Georgiens
Prof. Dr. E. Caperchione
Italien, Universita di 01/2003
Modena
Prof. Dr. G. Qingsong
VR China, Universität Shanghai
Prof. Dr. Italien, Catholic Uni-| eGovernment, E. Zuffada versity Piacenza PPP-issues, public sec-| bis tor reforms 03/2003
Dr. S. W. Han Korea National Uni-| Erfahrungen der kom- 06versity of Education| munalen Selbstverwal-| 07/2004 Cheongwon-gun tung aus int. Perspektive
W. T. Fei General Division kommunale Selbstver-| 12/2004 Legislative Affairs waltung, Bürgerpartizi-| bis Office of Shanghai| pation Government
Prof. H-M.Yang| The Korean Institut| kommunale Selbstver-| 03/2005 of Public Administra-| waltung in Deutschland| bis tion, Seoul 06/2006
3.4. Dokumentationsstelle und Bibliothek
Die Satzung des Institutes sieht in 8 2 Abs. 2 Nr. 6 die Bereitstellung von Literatur und Dokumenten mit kommunalwissenschaftlicher Relevanz vor.
Das ehemalige Pressearchiv der Universität(01/1995) wurde unter Neuausrichtung der dort vorhandenen Kapazitäten in das Institut integriert. Unter Leitung von B. v. Watzdorf wurde eine Spezialbibliothek aufgebaut, die gegenwärtig ca. 5.000 Publikationen umfasst. Auch Dank zahlreicher Spenden gerade in den ersten Jahren des Institutes konnte ein solider Bestand an kommunalwissenschaftlicher Grundlagenliteratur angeschafft werden. Die Publikationen sind über den OPAC der Universität und über eine eigene Datenbank(LIDOS) dokumentiert. Die Bibliothek ist als Präsenzbibliothek angelegt. 2 PCArbeitsplätze stehen für Studenten zur Verfügung. Diese Servicestelle des KWI kann auch öffentlich genutzt werden.
22