Druckschrift 
10 Jahre Kommunalwissenschaftliches Institut : Tätigkeitsbericht 1994 - 2004 / Hrsg.von Michael Nierhaus
Entstehung
Seite
24
Einzelbild herunterladen

Kommunalwissenschaftliches Institut

a) Rechtliche Grundlagen kommunaler Selbstverwaltung:

U Laukeit|

Rechtliche Grundlagen für kommunale Selbst­verwaltung(KV-Bbg, Art. 28 GG)

Prof. Dr. M. Nierhaus

Verwaltungswissen­schaftliche Begleitung der Novellierung der KV Brandenburg

Prof. Dr. W. Jann,

Prof. Dr. C. Reichard, Prof. Dr. H. Wollmann (HUB), C. Maaß

Landesgrenzenüber­schreitender(positiver und negativer) Kompe­tenzkonflikt unter obers­ten Fachaufsichtsbehör­den(Bremen und Nie­dersachsen)

Prof. Dr. M. Nierhaus

Kommunalrecht für Bran­denburg

Prof. Dr. M. Nierhaus

8/1999­12/2000

Finanzierung|

= Ergebnis| Publikationen, Kommentierung des Artikels 28 GG, M. Sachs, Kommentar zum Grundgesetz

Publikation,

div. Auftritte in elektronischen und Printmedien

zZ. T. drittmittelfi­nanziert

Gutachten

Lehrbuch, Nomos

Verlag 2003

b) Kommunale Neugliederung in Ostdeutschland, Gebiets­

und Funktionalreform:

Laufzeit ­

1995- 1998 Kreisgebietsreform ı unter

Berücksichtigung von Partizipation

Dr. Chr. Büchner,

Dr. J. Franzke Aufgabenverteilung Ag­rarverwaltung

Prof. Dr. W. Jann, Dr. J. Franzke

1995-1996

Ergebnis Finanzierung Projektstudie, (Lehrforschungs­

projekt, LFP)

drittmittelfinan­ziert

Gutachten

24