Kommunalwissenschaftliches Institut.
4.3. Fachtagungen
Im Jährlichen Rhythmus führt das Institut Fachtagungen durch, die sich bundesweit großer Resonanz(ca. 200 bis 250 Teilnehmer) erfreuen. Bisher behandelte Themen waren:
1995 „Kommunale Selbstverwaltung— Europäische und nationale Aspekte”
1996 „Berlin-Brandenburg— Chancen der Erneuerung von Landesverwaltungen”
1997 „Personal und Personalmanagement in der modernen Verwaltung”
1998 „Europa und die Kommunen— grenzüberschreitende Zusammenarbeit”
1999 „Finanzmanagement und Rechnungswesen“
2000 „Kommunen am Markt. Aktuelle Fragen der wirtschaftlichen Betätigung von Kommunen“
2001 „Kommunalstrukturen in den Neuen Bundesländern nach 10 Jahren Deutscher Einheit“
2002 „eGovernment. Schlüssel zur Modernisierung von Kommunen“
2003 „Kommunalfinanzen am Ende oder am Anfang einer Neuordnung?“
2004
„Hartz IV und die Kommunen. Zusammenlegung von Arbeitsund Sozialverwaltung: Lösung oder Verlagerung kommunaler Probleme?
35