Druckschrift 
10 Jahre Kommunalwissenschaftliches Institut : Tätigkeitsbericht 1994 - 2004 / Hrsg.von Michael Nierhaus
Entstehung
Seite
64
Einzelbild herunterladen

vissenschaftliches Institut

fentlich-rechtlicher Einrichtungen, Zurückdrängung der wirtschaft­lichen Betätigung der Kommunen durch EU-Recht), Akteursstrategien zum Umgang mit soziodemografischen Verän­derungen, insbesondere peripherer Regionen im ländlichen Raum,

Steuerungs- und Governancefragen(auch europäischer, interna­tionaler Vergleich),

wirtschaftliche Betätigung von Kommunen(auch Grenzen in räumlicher Hinsicht),

kommunale Gebietsreform(geplante Kreisgebietsreform), Modernisierung von Kommunalverwaltungen, Lernende(Kommu­nal-) Verwaltung, Weiterentwicklung des Neuen Steuerungsmo­dells,

Kommunale Finanzen(Kosten-Leistungs-Rechnung, Neugestal­tung des kommunalen Haushalts-/Rechnungswesens, kommuna­les Finanzmanagement im europäischen Vergleich, Sicherstel­lung der finanziellen Mindestausstattung der Kommunen), Weiterentwicklung der Zusammenarbeit unter Landkreisen.

64