ßen deswegen ihr Geschäft. Etwa 28% verkaufen ihr Geschäft und der restliche Teil lässt es von Verwandten weiterführen(KULE, LLACI, MEMA 2004). Obwohl die meisten versuchen, auch in dem neuen Wohnort weiter geschäftlich tätig zu bleiben, können das wegen der großen Konkurrenz nur wenige. Ihr mitgebrachtes Geld wird meist in Wohnung oder Haus investiert.
Die Migration in Albanien hat positive wie negative Effekte. Vor allem in der Hauptstadtregion ist sie ein entscheidender Prozess, der eine große Rolle sowohl in der Transformation dieser Region als auch für ihre zukünftige Entwicklung spielt. Neue Entwicklungspläne für die Stadt und die Region müssen deshalb die Auswirkungen der Migration in allen Bereichen berücksichtigen. Eine Planung für eine bessere Zukunft ist nicht vorstellbar, ohne dass vorher die Tendenzen, Strukturen und Effekte der Migration berücksichtigt werden.
3.2.3.3 Zur wirtschaftlichen Entwicklung
Die Hauptstadtregion ist wirtschaftlich die am besten entwickelte Region Albaniens. Wie des Öfteren bereits ausgeführt, sind hinsichtlich der ökonomischen Entwicklung seit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zwei Phasen zu unterscheiden: 1945-1990 und seit 1990. In der ersten Phase wurde die Region von der Industrie geprägt. Bis 1990 stellte die Hauptstadtregion die wichtigste Industrieregion Albaniens dar. Besonders in den Städten Tirana und Durres wurden die wichtigsten Industriebetriebe eingerichtet. Viele neue Industriebetriebe und Kombinate wurden auch außerhalb der Städte angesiedelt, wie z.B. das Textilkombinat und das Traktorenwerk bei Tirana, die Plastikfabrik bei Durres, der Kohlebergbau in Valias zwischen Tirana und Durres. So stieg die Industrieproduktion besonders seit den 50er und 60er Jahren bis 1990 deutlich an(Tab. 14).
Tab. 14 und Abb.10 zeigen den großen Anteil der Bezirke Tirana und Durres an der gesamten Industrieproduktion des Landes bis zum Jahr 1990. Allein diese beiden Bezirke waren für über 30% der gesamten Industrieproduktion des Landes verantwortlich.
Die Industrie in der Hauptstadtregion vor 1990 war überwiegend durch Schwerindustrie, insbesondere durch mechanische und chemische Industrie, gekennzeichnet. Die Leichtindustrie spielte trotzdem eine wichtige Rolle für die Region und ganz Albanien. Die Industrialisierung bewegte sich wie überall in Albanien auf einem niedrigen technischen Niveau und war so in der wirtschaftlichen Transformation nicht kon
69