Alle diese Potenziale und Hemmnisse müssen genutzt bzw. beseitigt werden, damit realistische Entwicklungschancen für die ganze Region existieren. Aus der bisherigen Situation lassen sich insbesondere die folgenden Maßnahmen ableiten, die ergriffen werden müssten:
1.
2.
Regulierung der Binnenwanderungsprozesse durch Arbeitsbeschaffung in den Quellgebieten der Abwanderung;
Herstellung einer strukturierten Flächennutzung für die Entwicklung und Stabilisierung der Wirtschaft und Versorgung der Bevölkerung auf Basis der natürlichen, finanziellen und Humanpotenziale;
. Minderung der großen Konzentration in Zentrum und Peripherie
Tiranas durch Ausweisung von Vorranggebieten für die Siedlungsentwicklung;
. Ausbau der grundlegenden Infrastruktur, besonders von Straßen
sowie der Energie- und Wasserversorgung durch konkrete Projekte und Klärung von Verantwortlichkeiten; Verbesserung des Managements der natürlichen Potenziale von Wasser und Energie;
Stimulierung von Initiativen der staatlichen und privaten Unternehmen für die Schaffung sozialer Infrastruktureinrichtungen, vor allem in den Wohnquartieren der Peripherie Tiranas; Erhöhung der Beschäftigung und Modernisierung der Aus- und Weiterbildung, besonders für Jugendliche;
Erarbeitung und Umsetzung von Entwicklungsstrategien und neuen Entwicklungsprofilen für verschiedene Wirtschaftszweige, vor allem für Leichtindustrie, landwirtschaftliche Produkte, Bausektor, Dienstleistungen und Tourismus;
schrittweise Senkung der Importe von Nahrungsgütern zur Erhö6öhung des Absatzes von Inlandsprodukten;
. Erarbeitung von Maßnahmen für den Schutz und die Entwick
lung der Landschaft mit Vorgaben für die Sanierung von Landschaftsschäden;
10.Schrittweise Erhöhung der Standort- und Lebensqualität durch
koordiniertes strategisches Vorgehen bei der Wirtschafts-, Siedlungs-, Infrastruktur- und Landschaftsentwicklung.
87