Stärken/Potenziale Schwächen/Hemmnisse
großes Humanpotenzial,— unkontrollierte
besonders an jungen Leuten, Binnenwanderungsprozesse,
hohe Lernfähigkeit und Flexibilität dadurch Überlastung
der Bevölkerung, bevorzugter Wohn- und
gutes Wissen und Fertigkeiten Arbeitsstandorte mit
durch Arbeitstätigkeit und Studium nachfolgenden Umweltschäden,
im Ausland,— hoher Anteil an Außenmigration
große Hilfe für die Familien und bei Verlust an kreativem und
das Land insgesamt durch flexiblem Arbeitskräftepotenzial,
Überweisungen von Albanern aus— schlechter Zustand der
dem Ausland, Infrastruktur, besonders der
große Gewinne an finanziellen Strom- und Wasserversorgung,
Potenzialen durch Zuwanderung,|- fehlende Bildungseinrichtungen
Investitionen und internationale für Kinder, besonders in
Hilfe, unerschlossenen
günstige natürliche Bedingungen Wohnquartieren,
zur Entwicklung von— Unzureichendes Angebot an
Landwirtschaft, Tourismus, Arbeitsplätzen,
Lebensmittelindustrie usw.— Zu hoher Importanteil an
billige Arbeitskräfte für die Konsumprodukten, kaum
Entwicklung verschiedener nennenswerter Exportanteil,
inländischer und ausländischer— noch zu schwache Rolle
Wirtschaftsaktivitäten, ausländischer Investitionen für
das relativ gut ausgestattete die Entwicklung der
Stadtzentrum von Tirana als Basis albanischen Wirtschaft,
für die Versorgung der Bevölkerung— Unklarheiten der
der Region und die Eigentumsverhältnisse an
Wirtschaftsentwicklung, Grund und Boden,
gute Erschließung durch nationale— starke Konzentration der
und internationale Verkehrswege Siedlungsentwicklung auf
des Straßen-, Wasser- und Zentrum und Peripherie
Luftverkehrs, Tiranas, Überbelastung und
vorhandene Infrastruktur und Zersiedlung des Umlands,
Präsenz von Entscheidungsträgern— mangelhafte Erschließungen der ländlichen Siedlungen,
— fehlende klare Strategien und Maßnahmen für eine nachhaltige Regionalentwicklung.
836