Print 
Regionale und lokale Entwicklungen in Albanien - ausgewählte Beispiele / Dhimitër Doka
Place and Date of Creation
Page
113
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

zwischen der Region Korca und den Nachbarregionen im Ausland spielen. Die Region hat alle Möglichkeiten, sich als eine Euroregion in das System der europäischen Euroregionen zu integrieren. Es laufen schon einige EU-Förderprogramme im Rahmen des Projektes INTERREG Ill, die man noch weiter unterstützen sollte. Außerdem ist geplant, bis zum Jahre 2015 in der Region insgesamt 26 verschiedene Entwicklungsprojekte mit einer Summe von 1,1 Milliarden Euro zu realisieren. Die meisten Projekte(770 Millionen Euro) werden durch ausländische Geldgeber finanziert. Heute kommen ca. 70% aller Investitionen von ausländischen Organisationen. 49% aller aus­ländischen Geldgeber in Albanien haben die Region Korca als ihr Finanzierungsziel(Strategjia Rajonale e Zhvillimit Qarku Korce 2005, S. 110).

Alle diese Fakten zeigen, dass die Region Korca auf der Grundlage ihrer guten natürlichen und Humanpotenziale, der günstigen Lage in Südostalbanien unmittelbar an der Grenze zu Griechenland und Mazedonien und des damit verbundenen großen Interesses verschie­dener in- und ausländischer Investoren gute Entwicklungsperspektiven verspricht. Besonders wichtig ist daher eine passende Orientierung potenzieller Unternehmer auf die wichtigsten Entwicklungsbereiche, eine stimulierende Investitionspolitik sowie ein gutes Management aller natürlichen Potenziale. Die Verbesserung der Infrastruktur, die Förderung der Produktion, vor allem in der Landwirtschaft, sowie die interregionale Kooperation und Integration sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entwicklung der Region Korca.

Auf der Grundlage der bisherigen Entwicklung und der vorhandenen Perspektiven für die Zukunft wird es für die Region Korca etwas leichter als für die Hauptstadtregion sein, ein Szenario für ihre weitere Entwicklung zu entwerfen. Man geht davon aus, dass die Bedeutung dieser Region in Rahmen der allgemeinen Landesentwicklung weiter zunehmen wird. Vor allem werden ihre Agrarerzeugnisse über den albanischen Markt hinaus auch auf Auslandsmärkten angeboten werden. Die Ebene mit dem Korcabecken(etwa 300 km?®) wird das Zentrum aller Innovationen sein. Die wichtigste Hauptentwicklungs­achse(Abb. 14) bildet die Strecke Pogradec-Korca-Bilisht-Kapshtice (Hauptgrenzübergang zu Griechenland). Hier wird zurzeit eine Schnellstrasse gebaut. Auch eine Eisenbahnlinie ist geplant. Entlang dieser Achse konzentrieren sich viele neue Aktivitäten. Die an dieser Achse gelegenen Städte Korca und Pogradec werden von den neuen Entwicklungen besonders profitieren können. Ebenso werden die vielen Dörfer unmittelbar an dieser Strecke mit ihrer ansehnlichen

113