Print 
Regionale und lokale Entwicklungen in Albanien - ausgewählte Beispiele / Dhimitër Doka
Place and Date of Creation
Page
116
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Das Abwägen verschiedener Meinungen bezüglich der Hindernisse und Probleme der Transformation auf der einen Seite sowie Chancen und Perspektiven auf der anderen Seite ermöglicht es, die Ergebnisse zu fixieren und daraus Maßnahmen für die weitere Entwicklung abzuleiten. Diese unterschiedlichen Meinungen stehen im Kontext der beruflichen Tätigkeit, der sozialen Position und der Interessenlage der Menschen. So sieht beispielsweise ein Beamter in Korca die sozio­ökonomische Transformation im ländlichen Raum anders als der Bürgermeister eines Dorfes, und dieser wiederum hat eine andere Sichtweise als ein Vertreter der betroffenen Dorfbevölkerung. Auf diese Art und Weise kann das Phänomen der sozioökonomischen Transformation unterschiedlich erfahren und bewertet werden.

Die Analyse von statistischen Daten und diversen Studien zum ländlichen Raum soll das Fundament für einen Vergleich der darin dargestellten Situation mit der realen Situation in den ausgewählten Dörfern bilden. Es geht zunächst um eine möglichst genaue Bestands­aufnahme der demographischen, sozialen und ökonomischen Entwick­lung sowie der Migrationsprozesse. Gleichzeitig ist im Falle Albaniens der Abgleich der statistischen Daten und Ergebnisse mit der unmittel­bar vor Ort in den Dörfern vorgefundenen Situation immens wichtig. Denn vor dem Hintergrund der Probleme im Ablauf der Transformation und der mangelhaften Infrastruktur sind die veröffentlichten statisti­schen Angaben oft widersprüchlich und daher mit Vorsicht einzu­setzen.

Durch den Vergleich von statistischen Daten und durch die Ermittlung der tatsächlichen Situation im ländlichen Raum soll die Arbeit exakte Ergebnisse bieten und Hinweise darüber geben, welche Chancen und Möglichkeiten sich für die weitere Entwicklung eröffnen.

Bei der Auswahl der Dörfer und Kommunen, welche die lokale Ebene repräsentieren, muss die Differenziertheit der realen sozioökonomi­schen Lage des ländlichen Raumes der peripheren Region Korca berücksichtigt werden(Abb. 15).

Die ausgewählten Dörfer sind in der Regel auch kommunale Zentren.

So lässt sich die Situation aus dem Blickwinkel der Verwaltungsmitar­beiter und Behördenangestellten direkt erfassen.

116