fallen, Ein starker Aderlass am Arme und geeignete innerliche Mittel hemmten mit dem Blutergusse die drohende Erstickungsgefahr. Der Unfall erneuerte sich den folgenden Nachmittag zweimal, wurde aber sogleich durch innerliche Mittel unterdrückt. Seit dieser Zeit wird nur zuweilen offenbar früher ergossenes, geronnenes, mit Schleim vermengtes Blut in geringer Quantität ausgehustet. Man kann behaupten, dass jetzt alle Funktionen in Ordnung sind. Der Schlaf ist gut, der Appetit nicht unbedeutend, die Verdauung regelmässig. Die Kräfte sind bei weitem nicht so geringe, als man bei solchen Vorgängen fürchten musste. Die vortreffliche Constitution des verehrten Kranken lässt eine baldige völlige Wiederherstellung mit gutem Grunde hoffen.
W. den 29. Novemb. 1830. Dr. Vogel.“