142
Allgemeine Geologie
Stanton, T. W., and others Shorter contributions to general geology, 1920.
In: Prof. Pap. U. S. Geol. Surv. 128. Washington 1921.
de Stéfani, Carlo Della nomenclatura geológica.
Aus: Atti Istituto veneto di sci. (VI) I. Venedig 1883.
Toula, Franz Neuere Erfahrungen über den geognostischen Aufbau der Erdoberfläche. Aus: Geogr. Jahrbuch XVI. Gotha 1893. de Tribolet, Maurice La géologie, son objet, son développement, sa méthode, ses applications. Conférence académique.
Neuchâtel 1883.
Wahnschaffe, Felix Die Bedeutung der Geologie für die Rechtspflege.
Aus: Das Recht. XVII. Hannover 1913. Walther, Johannes Das Gesetz der Wüstenbildung in Gegenwart und Vorzeit. 4. Aufl. Leipzig 1924.
— Bau und Bildung der Erde. Ein Grundriß der Geologie und ihrerAnwendung im heimatkundlichen Unterricht. Leipzig 1925.
Weiß, Friedrich Die Gesetze der Satellitenbildung. Einleitung zur Geschichte der Erde. Gotha 1860.
Wells, R. C., and others Shorter contributions to general geology, 1918.
In: Prof. Pap. U. S. Geol. Surv. 120. Washington 1919.
White, David, E. W. Berry, and others Shorter contribution to general geology, 1922. Ebendann: 131. Washington 1923.
White, David, M. J. Goldmann, and others Shorter contribution to'general geology, 1921. Ebendarin: 129. Washington 1922.
White, David, W. B. Hicks, and others Shorter contributions to general geology, 1916. Ebendarin: 98. Washington 1917.
White, David, and others Shorter contributions to general geology, 1913.
Ebendarin: 85. Washington 1914.
Whitney, J. D. Earthquakes, volcanoes and mountain-building.
Aus: North American Review 1869—1871. Cambridge 1871.
Wilmarth, M. Grace The geologic time classification of the United States geological survey compared with other classifications, accompanied by the original definitions of era, period and epoch terms, a compilation. In : Bull. U. S. Geol.Surv.769.Washington 1925. Winchell, Alexander The unity of the physical world. I. Facts of co-existence.
Aus: Methodist. Quart. Review (4) XXV. New York 1873.
— The unity of the physical world. II. Facts of succession.
Ebendaraus: New York 1874.
Wohlbold, Hans Geologische Streifzüge.
Aus: Naturwiss. Jugendbücher des Union- Verlages. Stuttgart 1926.
Zunker, Ferdinand Probleme der Erde und ihre Lösung durch das Gesetz von der Umwandlung der Rotationsenergie.
Aus: Z. Dtsch. Kulturtechn. Ges. Der Kulturtechniker. 1925. H. 5. Breslau 1925.
Physiographische Geologie und Geophysik.
Special Commission for the study of the Kursk magnetic anomaly. Geological Section. Moskau- Leningrad.
Transactions. IV; VIL 1924—26.
Abold, V. K. Rapport sur les recherches dans le bassin de la rivière Aldan. Détermination des éléments du magnétisme terrestre dans quelques points de la région Yakoutsk dans l’année 1913.
In: Mém. Corn. Géol. (N. S.) 150. Petrograd 1916.
Arldt, Th. Die Ursache der Asymmetrie der Erdoberfläche (nach See).
Aus: Rundschau der ges. Sternforschung, „Sirius“. Leipzig 1917.
Born, A. Schwerezustand und geologische Struktur der Iberischen Halbinsel.
In: Abh. Senckenb. Nat. Ges. 39. Frankfurt a. M. 1927.
Boué, A. Über den Begriff und die Bestandteile einer Gebirgskette, besonders über die
sogenannten Urketten, sowie die Gebirgs- Systeme. Vergleichung der Erd- und Mondes- Oberfläche.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. Wien. LXIX. Wien 1874.
Branco, W. Über die Entstehung der vulkanischen Durchbohrungskanäle im Gebiete von Urach. Die außergewöhnliche Wärmezunahme im Bohrloche von Neuffen verglichen mit ähnlichem Verhalten anderer Bohrlöcher. Mit einem Anhang von Professor Dr. A. Schmidt.
Aus: Jahresh. Ver. vaterl. Naturk. Württ. 53. Stuttgart 1897.
— ÜberH. Höfers Erklärungsversuch der hohen Wärmezunahme im Bohrloche zu Neuffen. Aus: Z. D. G. G. 56. Berlin 1904.