294
Regionale Geologie
Lipoid, Marcus Vincenz Geologische Spezialaufnahmen der Umgegend von Kirchberg und Frankenfels in Niederösterreich. Ebendaraus: XVI. Wien 1866.
Mohr, H. Was lehrt uns das Breitenauer Karbonvorkommen?
Aus: MItt. Geol. Ges. Wien II. Wien 1911.
— Bemerkungen zu St. Richarz’ „Die Umgebung von Aspang am Wechsel (Niederösterreich)“ Jahrb. d. K. K- geol. R.-A. 1911, Bd. 61, 2. H.
Aus: Verh. Geol. Reichsanst. 1911. Wien 1912.
— Zur Semmeringfahrt der Naturforscher am 27. September 1913.
Aus: Neue Freie Presse. Wien 26. IX. 1913. Mojsisovics v. Mojsvár, Edmund Das Gebirge um Hallstatt. Eine geologisch-palä- ontologische Studie aus den Alpen. I. Teil. Die Mollusken-Faunen der Zlambach- und Hallstätter-Schichten. — Die Cephalopoden der Hallstätter Kalke.
In: Abh. Geol. Reichsanst. VI. Wien 1873 bis 1893.
v. Morlot, Adolph Über erratisches Diluvium bei Pitten.
In: Haidinger Naturw. Abh. IV. Wien 1851. Peters, Karl F. Zur Kenntnis der Wirbeltiere aus den Miocänschichten von Eibiswald in Steiermark. I. Schildkrötenreste.
Aus: Denkschr. Akad. Wiss. Wien XXIX. Wien 1868.
— Zur Kenntnis der Wirbeltiere aus den Miocänschichten von Eibiswald in Steiermark. 1 1. Amphicyon. Viverra. —Hyotherium. Ebendaraus: XXIX. Wien 1868.
— Zur Kenntnis der Wirbeltiere aus den Miocänschichten von Eibiswald in Steiermark. III. Rhinoceros, Anchitherium. Ebendaraus: XXX. Wien 1869.
— Über Reste von Dinothérium aus der obersten Miocänstufe der südlichen Steiermark.
Aus: Mitt. naturw. Ver. f. Steiermark III. Graz 1871.
Petraschek, W. Die Steinkohlenvorräte Österreichs.
Aus: Österr. Z. f. Berg- u. Hüttenwes. Wien 1908.
— Zur Frage des Waschberges und der alpin- karpathischen Klippen.
Aus:,Verh. Geol. Reichsanst. Wien 1914. Posepnÿ, F. Die Blei- und Galmei-Erzlagerstätten von Raibl in Kärnthen.
Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. XXII. Wien 1873.
Prinzinger, Heinrich Geologische Notizen aus der Umgebung des Salzbergwerks zu Hall in
Tirol. Mit Anmerkungen von M. V. Lipoid. Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. VI. Wien 1855.
Reuß, August Em. Die fossilen Polyparien des Wiener Tertiärbeckens. Ein monographischer Versuch.
Aus: Haidingers naturw. Abh. II. Wien 1847.
— Die fossilen Polyparien des Wiener Tertiärbeckens.
Ebendann: II. Wien 1848.
— Die fossilen Entomostraceen des österreichischen Tertiärbeckens. Ein Beitrag zur Kenntnis der fossilen Fauna desselben. Ebendaraus: III. Wien 1849.
— Neue Foraminiferen aus den Schichten des österreichischen Tertiärbeckens.
Aus: Denkschr. Akad. Wiss. I. Wien 1849.
— Über einige Crustaceenreste aus der alpinen Trias Österreichs.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. Wien LV. Wien 1867.
Rolle, Friedrich Über die geologische Stellung der Sotzka-Schichten in Steiermark. Ebendaraus: XXX. Wien 1858.
— Über einige neue Acephalen-Arten aus den unteren Tertiärschichten Österreichs und Steiermarks.
Ebendaraus: XXXV. Wien 1859.
— Über die geologische Stellung der Horner Schichten in Nieder-Österreich.
Ebendaraus: XXXVI. Wien 1859.
Rosenberg, Paul Die basische Cephalopoden- fauna der Kratzalpe im Hagengebirge.
In: Beitr. z. Paläont. Österr.-Ung. u. Or. XXII. Wien 1909.
Rzehak, A. Beiträge zur Kenntnis derTertiär- formation im außeralpinen Wiener Becken. Aus: Verh. naturf. Ver. Brünn. XXI.
Brünn 1882.
— Die Foraminiferen des kieseligen Kalkes von Nieder-Hollabrunn und des Meletta- mergels der Umgebung von Bruderndorf in Niederösterreich.
In: Ann. Nat. Hofmus. III. Wien 1888.
— Die Foraminiferenfauna der alttertiären Ablagerungen von Bruderndorf in Niederösterreich.
Ebendann: VI. Wien 1891.
— Über einige merkwürdige Foraminiferen aus dem österreichischen Tertiär. Ebendann: X. Wien 1895.
Saemann, L. Note sur la succession des faunes dans le bassin tertiaire de Vienne.
Aus: Bull. soc. géol. France. (2) XX. 1862. Paris 1863.
Schaffer, Franz X. Das Miocän von Eggenburg. Die Fauna der ersten Mediterranstufe des Wiener Beckens und die geologischen