Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
699
Einzelbild herunterladen

Pleistocän

699

Grupe, 0. Über die Ausdehnung der ältesten (drittletzten) Vereisung in Mitteldeutsch­land.

Aus: Jahrb. Pr. O. L.-A. f. 1921. XLII. Berlin 1922.

Zur Kenntnis des einheimischen und nor­dischen Diluviums in der weiteren Um­gebung von Hannover.

Ebendaraus: f. 1925. XLVI. Berlin 1925.

Tal- und Terrassenbildung im Gebiete der Werra-Fulda-Weser und SoergelsGlie­derung und absolute Zeitrechnung des Eiszeitalters.

Aus: Geol. Rundschau XVII. Berlin 1926. Gubkin, J. M. Notice sur lâge des couches à Elasmotherium et Elephas de la presquîle Taman.

In: Bull. Acad. Imp. Sei. (6) VIII. St. Peters­burg 1914.

Hägg, R. Svenska kvartära mollusker i Hisingers samling.

In: Arkiv f. zool., Svenska Vetenskapsakad. 17. Stockholm 1925.

En fossilförande senglacial lera frân Hägges- led, Västergötland.

In: Arkiv f. Kemi etc., Svenska Vetenskaps­akad. 9. Stockholm 1928.

Halden, B. E. Om torvmossar och marina sedi­ment inom norra Hälsinglands litorina- omräde.

In : Sveriges Geol. Ârsbok 11. (C) 280. Stock­holm 1917.

Skalgrusförekomster i Västerbotten. Ebendann: 15. (C) 307. Stockholm 1921.

Hanna, G. Dallas Pleistocene Mollusks from Wallace County, Kansas, ln: Kansas Univ. Sei. Bull. XIII. Lawrence 1920.

Hanna, G. Dallas, and Edward C. Johnson

Pleistocene Molluscan Fauna of Phillips County, Kansas.

Ebendann: VII. Lawrence 1913.

Harbort, E. Über fossilführende jungglaziale Ablagerungen von interstadialem Charakter jm Diluvium des Baltischen Höhenrückens in Ostpreußen. Mit paläontologischen Bei­trägen von H. Menzel, P. Speiser und J. Stoller.

Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1910. XXXI. II. Berlin 1910.

~~ über die Gliederung des Diluviums auf den Blättern Pillau und Lochstädt. Bericht über die Aufnahmen im Jahre 1908. Ebendaraus: f. 1908. XXIX. II. Berlin 1911.

~~ Über die Gliederung des Diluviums in

Braunschweig.

Ebendaraus: f. 1914. XXXV. II. Berlin 1914.

Harlé, É. Succession de diverses faunes, à la fin du quaternaire, dans le sud-ouest de la France.

Aus: C. R. Soc. dhist. nat. de Toulouse. Toulouse 1893.

Haupt, Oskar Über eine diluviale, Knochen führende Spaltenausfüllung im Tertiär- Quarzit von Treis a. d. Lumda.

Aus: Ber. Vers. Niederrh. geol. Ver. Bonn 1913.

Über zwei jungdiluviale Faunen aus dem Kreise Wetzlar.

Aus: N. Jahrb. Min. B.-Bd. LVIII. Abt. B. (Pompeckj-Festband). Stuttgart 1927. Heck, Herbert-Lothar Über ein neues Vor­kommen interglazialer Torfe und Tone bei Rinnersdorf (nahe Schwiebus) in der öst­lichen Mark Brandenburg.

Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1928. XLIV. Berlin 1928.

V. Helmersen, G. Studien über die Wander­blöcke und die Diluvialgebilde Rußlands. Aus: Mém. Acad. sci. St.-Pétersbourg (VII) XIV. St. Petersburg 1869.

Henkel, L. Zur Frage der Abflußverhältnisse Mitteldeutschlands während der Eiszeit. Aus: Globus 95. Braunschweig 1909.

Die Abflußrichtung der thüringischen Flüsse zur Eiszeit.

Aus: Mitt. Geogr. Ges. (für Thüringen) zu Jena. 30. Jena 1912.

Hennig, Edw. Ein neuer Fundort von Palu- dina diluviana.

Aus: Z. D. G. G. 60. Berlin 1908.

Hermann, Rudolf Rhinoceros Merckii Jäger im Diluvium Westpreußens und seine Be­ziehungen zur norddeutschen Diluvialfauna. Aus: Z. D. G. G. 63. Berlin 1911.

Hermite, H. Géologie. Principes. Expli­cations de lépoque quaternaire sans hypo­thèses. Neuchâtel 1891.

Högbom, A. G. Om märken efter isdâmda sjôar i Jemtlands fjelltrakter. Om inter- glaciala aflagringar i Jemtland.

In: Sveriges Geol. Undersök. (C) 128. Stock­holm 1893.

Holst, N, O. Bidrag tili kännedomen om Östersjöns och Bottniska vikens postglaciala geologi.

Ebendaraus: (C) 180. Stockholm 1899.

Statsgeologen dr Victor Madsens kritiska anmälan af minaKvartär-studier i Dan- mark och norra Tyskland.

Aus: Geol. Foren. Förhandl. 27. Stockholm 1905.

Postglaciala tidsbestämningar.

Aus: Sveriges Geol. Ârsbok 2. (C) 216. Stockholm 1908.