Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
700
Einzelbild herunterladen

700

Stratigraphie

Holst, N. 0. Alnarps-Floden en svenskCro- mer-flod.

Ebendaraus: 4. (C) 237. Stockholm 1910.

Arbetsuppgifter inom Skänes kvartär- geologi.

Aus: Geol. Foren, i Stockholm Förhandl. 39. Stockholm 1917.

Tillägg tili min uppsats:Arbetsuppgifter inom Skänes kvartärgeologi. 1917.

Hucke, Kurt Diluvialprobleme. Inaug.-Diss.

Rostock. Güstrow i. M. 1921.

Jahn, Jaroslav J. Uber das quartäre Alter der Basalteruptionen im mährisch-schlesi­schen Niederen Gesenke.

Aus: Sitzber. Kais. Akad. Wiss. Wien, math.-naturw. KI. 116. Wien 1907. Jentzsch, Carl Alfred Über das Quartär der Gegend von Dresden und über die Bildung des Löß im Allgemeinen. Inaug.-Diss. Leipzig.

Aus: Z. f. ges. Naturwiss. 40. Halle 1872.

Bemerkungen über Diluvialfauna.

Aus: N. Jahrb. Min. Stuttgart 1878.

Bericht über die geologische Durchforschung des norddeutschen Flachlandes insbesondere Ost- und Westpreußens in den Jahren 1878, 1879, 1880. 1. Teil. Allgemeines, Physika­lische Geographie und Alluviale Bildungen. Aus: Schrift. Phys.-Ökon. Ges. Königsberg.

XXI. 1880. Königsberg i. Pr. 1881.

Die Lagerung der diluvialen Nordseefauna bei Marienwerder.

Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1881. II. Berlin 1882.

Über Diatomeen-führende Schichten des westpreußischen Diluviums.

Aus: Z. D. G. G. 36. Berlin 1884.

Über eine diluviale Cardium-Bank zu Succase bei Elbing.

Ebendaraus: 39. Berlin 1887.

Uber die angeblichen Yoldia-Thonkerne des schlesischen Diluviums.

Aus: N. Jahrb. Min. I. Stuttgart 1891.

Über die kalkfreien Einlagerungen des Diluviums.

Aus: Z. D. G. G. 46. Berlin 1894.

Das Interglacial bei Marienburg und Dir- schau.

Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1895. XVI. Berlin 1896.

Über große Schollen im Diluvium.

Aus: Z. D. G. G. 53. Berlin 1901.

Uber einen neuen Aufschluß von Inter­glacial in Westpreußen.

Ebendaraus: 53. Berlin 1901.

Zur Kritik westpreußischer Interglacial- vorkommen.

Ebendaraus: 57. Berlin 1905.

Jessen, A. Marsken ved Ribe.

In: Danmarks geol. Undersog. (II) 27. Kopenhagen 1916.

Stenalderhavets Udbredelse i det nordlige Jylland.

Ebendann: (II) 35. Kopenhagen 1920. Jessen, Knud, and V. Milthers Stratigraphical and Paleontological Studies of Interglacial Fresh-water Deposits in Jütland and North­west Germany.

Ebendann: (II) 48. Kopenhagen 1928. Kaunhowen, F. Das geologische Profil längs der Berliner Untergrundbahn und die Stellung des Berliner Diluviums.

Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1906. XXVII. Berlin 1907.

Kaunhowen, F., und J. Stoller Neuere Auf­schlüsse im Berliner Diluvium.

Ebendaraus: f. 1925. XLVI. Berlin 1926. Keilhack, K. Über das Auftreten zweier verschiedenalteriger Lösse in der Gegend von Altenburg und Meuselwitz.

Aus: Z. D. G. G. 50. Berlin 1898.

A. Penck und E. BrücknerDie Alpen im Eiszeitalter.

Aus: Geogr. Z. XVII. Leipzig 1911.

Die Lagerungsverhältnisse des Diluviums in der Steilküste von Jasmund auf Rügen. Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1912. XXXIII. I.

Berlin 1912.

Die Glazialablagerungen der mittleren Niederlande und ihre Beziehungen zum Diluvium der preußischen Rheinlande.

Aus: Z. D. G. G. 67. Berlin 1915.

Das Quartär.

Aus: Salomon, Grundzüge der Geologie II. Stuttgart 1925.

Über Brodelböden imTaldiiuvium beiSenften- berg und über das Alter der sie begleitenden Torf- und Faulschlammablagerungen.

Aus: Z. D. G. G. 79. Berlin 1927.

Keilhack, K., und R. Grahmann Nochmals die Deckschichten des Rabutzer Beckentones. Ebendaraus: 80. Berlin 1928.

Kinkelin, F. Beiträge zur Kenntnis der Diiuvialzeit im westlichen Mitteldeutschland. Aus: Ber. Senckenb. naturf. Ges. 1886/87. Frankfurt a. M. 1887.

Kranz, W. Neue Aufschlüsse im Cannstatter Diluvium.

Aus: Cannstatter Ztg. Cannstatt 1929. Krause, Paul Gustaf Zur Frage nach dem Alter der Eberswalder Kieslager.

Aus: N. Jahrb. Min. I. Stuttgart 1897.

Über einen fossilführenden Horizont in 1 Hauptterrassendiluvium des Niederrheins. Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1909. XXX. H-

Berlin 1909.