Am 23. Mai brütet die Rohrweihe. Im Horst befinden sich vier Eier. Es ist eigentümlich, daß nach einer Störung, während das Weibchen in angemessener Entfernung kreist, plötzlich das Männchen erscheint und nach der Ursache Ausschau hält.
Die Mummeln blühen am 19. Juni mit größter Pracht. Die Bleßhühner verjagen ihre Rivalen. In unserem Rohrweihe-Horst befinden sich drei Junge
rm
-
Foto: Willi Westermann
und zwei Eier, fünf Tage später bevölkern vier Junge den Nistplatz, davon war das letzte tags zuvor aus der Schale gekrochen. Das Größte sperrte bei dem geringsten Geräusch den Schnabel weit auf, ohne jedoch den geringsten Laut von sich zu geben. Der kleinste Bewohner des Horstes, unsef Spätling, war anscheinend von den Geschwistern an den Rand des Nistplatzes gedrängt worden. Die Alten sind jetzt sehr vorsichtig, und ich bekomme sie nur wenig zu Gesicht.
Im ganzen Rohr ist jetzt oft große Erregung, der Schrecken aller Vögel muß die Brut sättigen. Den alten Rohrweih ergreift die Jagdlust. Im schleichenden, weichen Fluge streicht er über die Sümpfe, durch die Rohr-
116