Heft 
(1897) 09
Seite
366
Einzelbild herunterladen

366

Weber Land und Meer.

dünnen, geflickten Mullvorhänge, der abgetretene Teppich, der nur noch in der Mitte Zwischen den Tischfüßen die Reste eines großblumigen Musters Zeigte die Möbel Dutzendware, auf Auktionen zusammengelesen. Nur ein Sessel, rundlehnig, steif­beinig, schien ein echtes Empirestück, und seine vor­nehme Formenstrenge nahm sich seltsam aus zwischen der nüchternen Stillosigkeit seiner modernen Genossen.

Hubert Schwarz rückte mit Anstrengung an dem schweren Tisch, der nicht von der Stelle wollte, und machte eine einladende Geste nach dem Sofa aber ungeschickt und gezwungen, wie einer, der verlernt hat, Gastfreundschaft zu üben. Dann lief er mit großen Schritten zum Ofen, um nach dem Feuer zu sehn. Halbwegs aber besann er sich und kehrte um, langsam und beschämt.Ich vergaß," murmelte er,Hab' ja heut nicht Heizen lassen. Na, da be­hältst du halt deinen molligen Flausch an"

Famos! Aber du?"

Pah! Weißt du denn nicht mehr? Mich macht ja so'n feuerspeiendes Ungetüm im Zimmer rein toll. Produziere ja selber kolossalen Wärmeüberschuß"

So," sagte Karl.Ach ja, ich weiß. Und dann haben wir ja schon März" Dabei fühlte er noch immer die eisigen Finger Huberts in seiner Hand. Bis in den Arm war ihm das Kältegefühl gekrochen.

Jetzt gedulde dich nur einen Augenblick," fuhr Hubert Schwarz fort, eifrig in seine Wirtspflichten vertieft.Wie du dich ebenfalls erinnern wirst, führe ich Bier und andre Alkoholika prinzipiell nicht. Indessen hier ... der Levantetrank. . ." Er stellte eine kleine Kaffeemaschine auf den Tisch und schleppte ans einem Eckschrank Tassen, eine Zuckerdose und ein Kännchen mit Milch herbei,Kaffee macht den Kopf klar . . . Das Wasser kocht in drei Minuten. Aber du stehst ja noch"

Karl zwängte sich mit Todesverachtung durch die schmale Gasse zwischen Tisch und Sofa. Kaum aber hatte er sich der gemütlichen Ecke anvertraut, so schnellte er mit einem Ueberraschnngsruf aus deren unvermuteter Tiefe wieder empor.Donner­wetter! Entschuldige! Aber das ist ja 'ne richtige Fallgrube! Ich möchte bitten einen Stuhl."

Hubert lachte, zum erstenmal frei und offen. Und damit schüttelte er alles Fremdsein und alle Verlegenheit energisch von sich ab. Er schob Karl den antiken Sessel hin.

Der hält dich aus. Aus deine achtzig bis neunzig Kilo war das alte Dings da freilich nicht gefaßt. Wie hast du's bloß angestellt, dich in den paar Jahren so Zu multiplizieren?"

Familienfehler," meinte Karl, sich in dem Griechischen" zurechtrückend, der im Gegensatz zum Sofa charaktervoll genug war, auch nicht eine Linie breit nachzugeben.Wir sterben alle an Asthma, Herzverfettung, Schlagfluß. Wenn ich die Wahl hätte, ich bäte gehorsamst um die letzte Sorte. In­dessen" er starrte einen Augenblick in das blaue Spiritusflämmchen, das sein hübsches, frisches Gesicht mit einem fahlen Schein beleuchtete,erst mal leben. Ich habe mich nämlich seit acht Tagen hier

als Rechtsanwalt niedergelassen und hoffe aus eine ersprießliche und auskömmliche Thätigkeit... Du rauchst noch immer nicht?"

Er hatte ein Lederetui aus der Brusttasche ge­zogen und bot Hubert von dem sehr vertrauen­erweckenden Inhalt an.Importen. Geschenk eines dankbaren Mandanten. Nein? Also ganz Diogenes?"

Hubert goß ruhig das kochende Wasser aus das Kaffeepulver.Ich habe alle Ursache dazu. Ich weiß nicht, ob dir bekannt ist, daß ich die Schul­meisterei an den Nagel gehängt habe?"

Offiziell nicht. Aber hm gedacht Hab' ich mir's. Ich besitze nämlich deine Sachen alle! Die Gedichte, das Epos, das Drama. Und da Hab' ich mir gesagt: so was schreibt einer nicht aus dem Osenwinkel raus, als wohlbestallter Ordinarius der Quarta oder Tertia"

Hubert lächelte.Nein. Wenn man tagsüber den Nepos hat verballhornen lassen oder die deutschen Kaiser eingepaukt... es geht einfach nicht. Probiert Hab' ich's ja eine Weile. . . gekittet, geflickt; halb verrückt bin ich drüber geworden, daß das Unmög­liche nicht möglich werden wollte. Wegen meiner Mutter, weißt du, die sich die Bissen am Munde ab­sparte, damit ich mal eine gute bürgerliche Stellung" Er unterdrückte einen aufsteigenden Seufzer.Na jetzt Hab' ich also nichts- als mein Talent. Aber es lohnt mir's noch mal. Obgleich augenblicklich . . . die Poesie ist nicht lukrativ. Wenn ich, wie mein Namensvetter Berthold, mich aufs Erfinden mörde­rischer Chemikalien verlegt hätte, würde ich dir jeden­falls mehr bieten können, als diese Tasse Java und Ceylon gemischt, das Pfund zu anderthalb Mark"

Und er schob dem alten Freunde die gefüllte Kaffeetasse hinüber, deren Dust schon verriet, daß die Bohne nicht aus Mokka stammte.

Karl Wedekind verbarg eine leichte Verlegenheit unter lebhaftem Plaudern. Wie traurig, daß er den Hubert so wiederfand, diesen bedeutenden Menschen, der ihm immer so gewaltig imponiert hatte! Und nun diese armselige Zigeunerwirtschast! Er lobte, um irgend etwas Freundliches zu sagen, den Kaffee über Verdienst, die alte Zuckerdose, ein Erbstück, die Zierliche, rotgeränderte Tasse, aus der ein Name stand. Er entzifferte diesen.Johanna," las er und sah Hubert mit starrer Verwunderung an.

Ja, Johanna," sagte Hubert ruhig.Sie war vorher einen Moment hier. Du hast sie ja noch gesehn."

Johanna... hier?" Ganz gepackt richtete sich Karl im Sessel auf.Unmöglich!"

Warum?" fragte Hubert mit derselben un­erschütterlichen Ruhe.Sie ist seit drei Jahren in Dresden. Genau im März war es. Da hatte ich nämlich nacheinander so eine Art Wunderknäuel von Krankheiten. Wenn man dachte: nu ist's genug Wupp! kam wieder irgend 'ne neue Ueberraschung herausgesprungen. Ich hätte nie gedacht, Kindlein, daß die menschliche Natur aus so viel Schikanen ein­gerichtet ist! Na und da kam sie: Johanna."

Als" Karl schluckte erst einmal, als wolle