Teil eines Werkes 
Teil 2 (2003) Was können Kinder am Ende der Klasse 1?
Entstehung
Seite
16
Einzelbild herunterladen

Aufgabe 2.2: Ziffern

0%

Berlin Brandenburg NRW insgesamt Richtig gelöst: 96,1% 94,3% 95,0% 95,1%

Der Anteil richtiger Lösungen in den einzelnen Klassen schwankte bei dieser Teilaufgabe zwischen 61,6% und 100%; wobei in 14 Klassen alle Kinder diese Aufgabe lösten.

Auswertung der 3. Testaufgabe(Subtraktion 7 2; alte Aufgabe 6)

Berlin: Anzahl der Schüler: 206 Aufgabe richtig gelöst: 186 90,3% Ju: 91%;:89,6% Aufgabe falsch gelöst: 20 3,9% Aufgabe nicht gelöst: 0 0%

Richtige Lösungen(n=186):

7 absolut|_ relativ 54

m Ziffer 2 geschrieben

29% eine passende Gleichung notiert 74 39,8% | nicht passende Gleichung notiert 16 8,6% (nur) Gleichung notiert(ohne Ergebnis hervorzu- 42 22,6% heben) Brandenburg: Anzahl der Schüler: 194 Aufgabe richtig gelöst: 182 93,8% Ju:97%%;:90,4% Aufgabe falsch gelöst: 1 3,7% Aufgabe nicht gelöst: 1 0,5%

Richtige Lösungen(n=182):

(nur) Ziffer 2 geschrieben

BB! 67,5% eine passende Gleichung notiert 48 24,8% nicht passende Gleichung notiert 3 1,5%

16

> A

R