Teil eines Werkes 
Teil 2 (2003) Was können Kinder am Ende der Klasse 1?
Entstehung
Seite
26
Einzelbild herunterladen

KL 0

Brandenburg: Br:

Anzahl der Schüler: 194 Anz

Aufgabe richtig gelöst: 70 36,1% Auf Ju: 38%;: 34%

Aufgabe falsch gelöst: 121 62,3% Auf

Aufgabe nicht gelöst: 3 1,6% Auf

NRW

Anzahl der Schüler: 377 NR

Aufgabe richtig gelöst: 73 19,4% Ardız Ju: 23,0%;: 16,0% Aufl

Aufgabe falsch gelöst: 299 79,3%

Aufgabe nicht gelöst: 5 1,3% Aufl

Aufi

Insgesamt:

Anzahl der Schüler: II Ins

Aufgabe richtig gelöst: 180 23,2% Anz Ju: 27,1%;: 19,3% Auf

Aufgabe falsch gelöst: 586 75,4%

Aufgabe nicht gelöst: 1 1,4% Auf

Aufs

Aufgabe 9: Räumliches Vorstellungsvermögen;| Anzahl von Würfeln vergleichen|

100% 7

80%+

| | | | | |

60%|| A|

| Berlin Brandenburg NRW insgesamt | Richtig gelöst: 18,0% 36,1% 19,4% 23,2% ä BE A E SARA DS EN Zn x|

| 40%

| 20%

Der Anteil richtiger Lösungen in den einzelnen Klassen schwankte zwischen 0% und 88%,

wobei in 4 Klassen kein Kind diese Aufgabe richtig löste. Deı Zu Beginn des Schuljahres hatten 25,1% der beteiligten Kinder diese Aufgabe richtig gelöst; Zu wobei der Anteil richtiger Lösungen in den einzelnen Klassen zwischen 0% und 69% lag. In wol einer Klasse aus NRW konnte kein Kind diese Aufgabe lösen. ih e

Auswertung der 10. Testaufgabe(bewegliche Raumvorstellung; alte Aufgabe 16)

Berlin: Aus Anzahl der Schüler: 206 Beı Aufgabe richtig gelöst: 87 42,2% Anz Ju: 48,0%;: 36,8% Auf

Aufgabe falsch gelöst: H3 54,9% Aufgabe nicht gelöst: 6 2,9% Auf: Auf

26