Ergebnisse
NN>>>
Anzahl der Schüler: 194 Aufgabe richtig gelöst: 162 83,5% Ju: 86%; Mä: 80,9% Aufgabe falsch gelöst: 32 16,5% Aufgabe nicht gelöst: 0 0% NRW Anzahl der Schüler: 377 Aufgabe richtig gelöst: 275 72,9% Ju: 79%; Mä: 67% Aufgabe falsch gelöst: 95 25,2% Aufgabe nicht gelöst: 7 1,9% Insgesamt: Anzahl der Schüler: IM Aufgabe richtig gelöst: 563 72,5% Ju: 77,1%; Mä: 67,9% Aufgabe falsch gelöst: 204 26,3% Aufgabe nicht gelöst: 10 1,3% Aufgabe 12: Verdoppeln | 100%-| 80%|—| 60% 40% 20%-| 0%,;| Berlin Brandenburg NRW insgesamt
Richtig gelöst: 61,2% 83,5% 72,9% 72,5%|
Die Schwankungen im Anteil richtiger Lösungen lagen in den einzelnen Klassen zwischen | 33% und 100%; wobei in 6 Klassen alle Kinder diese Aufgabe richtig lösten.
| Zu Beginn des Schuljahres hatten 33,3% der Kinder diese Aufgabe richtig gelöst. Der Anteil | richtiger Lösungen in den einzelnen Klassen schwankte zwischen 0% und 78%. In 2 Klassen | löste kein Kind diese Aufgabe richtig.
| Auswertung der 13. Testaufgabe(Anzahl schätzen; alte Aufgabe 17)
Berlin: | Anzahl der Schüler: 206 ; Aufgabe richtig gelöst: 70 34% Ju:37%;Mä:31,1% Aufgabe falsch gelöst: 135 65,5% | Aufgabe nicht gelöst: 1 0,5%
29