Teil eines Werkes 
Teil 2 (2003) Was können Kinder am Ende der Klasse 1?
Entstehung
Seite
30
Einzelbild herunterladen

OO.

Brandenburg: Anzahl der Schüler: 194 Aufgabe richtig gelöst: 105 54,1% Ju: 66%;: 41,5% Aufgabe falsch gelöst: 81 41,8% Aufgabe nicht gelöst: 8 4,1% NRW Anzahl der Schüler: 37% Aufgabe richtig gelöst: 207 54,91% Ju: 56%;: 53% Aufgabe falsch gelöst: 163 43,2% Aufgabe nicht gelöst: 7 19% Insgesamt: Anzahl der Schüler: 777 Aufgabe richtig gelöst: 382 49,2% Ju:53,7%;:45,3% Aufgabe falsch gelöst: 379 48,8% Aufgabe nicht gelöst: 16 2,1% | Aufgabe 13: Anzahl schätzen| | 100%___._. 7| | 80% N | 60%

40%

20%

0%

Richtig gelöst:

Brandenburg 54,1%

NRW insgesamt| 54,9% 492%|

Der Anteil richtiger Lösungen in den einzelnen Klassen schwankte zwischen 13% und 90,5%. Zu Beginn des Schuljahres hatten 30,6% der Kinder diese Aufgabe richtig gelöst; wobei der Anteil richtiger Lösungen in den einzelnen Klassen zwischen 0% und 81% schwankte und in

einer Berliner Klasse kein Kind diese Aufgabe bewältigte.

Auswertung der 14. Testaufgabe(Rotkäppchen; alte Aufgabe 20)

Bei der berechneten Zahl handelt es sich im Folgenden um die Zahl korrigierten Zahl um die 70.(Das Anhängen der Null an die vorher be fig zu erkennen.)

] /

Kb m

Ve A Oje

7, bei der nachträglich rechnete 7 ist hier häu­

TOR Dawn_ 20 mM

>