Druckschrift 
10 Jahre Kommunalwissenschaftliches Institut : Tätigkeitsbericht 1994 - 2004 / Hrsg.von Michael Nierhaus
Entstehung
Seite
31
Einzelbild herunterladen

4.2. Promotionen

Kommunalwissenschaftliches Institut

Die Vielfalt der Fragestellungen und Probleme in den kommu­nalwissenschaftlichen Arbeitsfeldern ermöglicht es, ein breites Spektrum von Themen im Rahmen von Promotionen, Diplom­und Semesterarbeiten vertiefend bearbeiten zu lassen. Am KWI wurden und werden folgende Promotionsvorhaben durch Mit­glieder des Vorstandes betreut:

Prof. Dr. W. Jann abgeschlossene:

A.-M. Weimar. Die Arbeit und die Entschei­dungsprozesse der Hartz-Kommission

K. Wegrich: Verwaltungsmodernisierung im Mehrebenensystem der Länder

D. Böllhoff. The Regulatory Capacity of Agencies- A Comparative Study of Tele­coms Regulatory Agencies in Britain and Germany

G. Newiger-Addy: Politik und Verwaltung in brandenburgischen Kommunen: eine Untersuchung zu den Chancen von Poli­tikreformen im Rahmen kommunaler Verwaltungsmodernisierung

laufende:

L. Wrage Städtekooperation Regional­entwicklung und Verwaltungszusammen­arbeit am Beispiel der Technologie­Region K.E.R.N.

A. Nouman: Partnership between Gov­ernment and Civil Society in Carrying out Public Services

Y.-/I. Lee: Verwaltungsreform nach der deutschen Wiedervereinigung- Lehren für Korea?

K. A. Dang: Verwaltungsreform in Viet­nam: Übertragung von Elementen klas­sisch-europäischer Verwaltung und New Public Management

M. Priesmeyer. Macht vor Ort. Die nie­dersächsiche Kommunalverwaltungsre­form und das Verhältnis von Politik und

31