Verwaltung
e T. Marttila: Reforming urban public Management: A comparison of the convergence of Governance in Berlin, London
and Stockholm
Prof. Dr. M. Nierhaus| abgeschlossene
e P. Grashoff: Die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg im Rechtsvergleich mit der sog. Süddeutschen Ratsverfassung
e S. Werner: Verfassungsrechtliche Voraussetzungen und Grenzen kommunaler Neugliederung in den neuen Bundesländern
e St. J. Iwers: Entstehung, Bindungen und Ziele der materiellen Bestimmungen der Landesverfassung Brandenburg
e N. Janz: Das Weisungsrecht nach Art. 85 Abs. 3 GG- Inhaltliche Grenzen und haf
tungsrechtliche Dimensionen
laufende
e|/. Gebhardt: Verfassungsrechtliche Maßstäbe und verfassungsgerichtliche Maßstabsbildung für kommunale Gebietsreform, staatliche Aufgabenverlagerungen und Ausgestaltung des kommunalen Finanzausgleichs
e O. Klein: Die öffentlich-rechtliche Kreditwirtschaft. Verwaltungsrechtliche, verfassungsrechtliche und europarechtliche Probleme
e F. Hoffman: Die kommunale öffentliche Einrichtung— dargestellt am Beispiel von Zirkusplätzen
e K. Eisenblätter: Wirtschaftliche Betätigung der Kommunen außerhalb des Ge
meindegebietes
Prof. Dr. C. Reichard| abgeschlossene:
e K. Vernau: Systemische Steuerung von Kommunen
e F. Schuster: Kommunale Leistungsvergleiche
ee C. Siems: Prozesskostenrechnung
32