Druckschrift 
10 Jahre Kommunalwissenschaftliches Institut : Tätigkeitsbericht 1994 - 2004 / Hrsg.von Michael Nierhaus
Entstehung
Seite
54
Einzelbild herunterladen

vissenschaftliches Institut

ders., Harms, J.,(Hrsg.): Die Ökonomisierung des öffentlichen Sek­tors: Instrumente und Trends. Baden-Baden 2003. Darin eigene Bei­träge: a) Ökonomisierung des öffentlichen Sektors eine Einführung (gemeinsam mit J. Harms), S. 13-17; b)New Public Management als Auslöser zunehmender Ökonomisierung der Verwaltung, S. 119­143

ders., Local Public Management Reforms in Germany. In: Public Ad­ministration 2003, Vol. 81, No 2, S. 345-363

ders., DasNeue Steuerungsmodell und der Bürger. In: Deutsche Zeitschrift für Kommunalwissenschaften, 2002, Heft Il, S. 44-60

ders., Andersen, C., Kommunale Dienstleistungen im Wettbewerb. In: H. Cox(Hrsg.), Ausschreibungswettbewerb bei öffentlichen Dienst­leistungen, GOW-Schriftenreihe, Bd. 52. Baden-Baden 2003, S.13-41

ders., Verwaltungsmodernisierung in den Bundesländern, in: ders., J. Bogumil, G. Bouckaert, D. Budäus, L. Holtkamp, W. Jann, L. Kißler, S. Kuhlmann, E. Mezger, H. Wollmann(Hrsg.), Status-Report Verwal­tungsreform. Eine Zwischenbilanz nach zehn Jahren, Band 24 der ReiheModernisierung des Öffentlichen Sektors, Edition Sigma, Berlin 2004, S. 87-99

ders., Das Konzept des Gewährleistungsstaates. In: GÖW(Hrsg.), Neue Institutionenökonomie, Public Private Partnership, Gewährleis­tungsstaat. Berlin 2004, S. 48-60

ders., New Public Management als Reformdoktrin für Entwicklungs­verwaltungen. In: A. Benz, H. Siedentopf, K.-P. Sommermann (Hrsg.), Institutionen in Regierung und Verwaltung. Festschrift für K. König zum 70. Geburtstag, Berlin 2004, S. 613-630

ders., Bogumil J., Siebart, P., Gutachten zur Verwaltungsstrukturre­form in NRW, Band 8 der Schriftenreihe der Westfalen-Initiative. Ib­benbüren 2004

ders., Schuppan, T., E-Government: Von der Portalisierung zur um­fassenden Neugestaltung öffentlicher Leistungserbringung. In: Rei­chard, C., Scheske, M., Schuppan, T.(Hrsg.), Das ReformkonzeptGovernment. Potenziale Ansätze Erfahrungen, Münster 2004, S. 13-25

ders., Ansätze zu Performance Measurement in deutschen Kommu­

nen eine Bewertung ihres Entwicklungsstandes und ihrer Wirksam­keit. In: Kuhlmann, S., Bogumil, J., Wollmann, H.(Hrsg.), Leistungs­

54