Druckschrift 
10 Jahre Kommunalwissenschaftliches Institut : Tätigkeitsbericht 1994 - 2004 / Hrsg.von Michael Nierhaus
Entstehung
Seite
56
Einzelbild herunterladen

Kommunalwissenschaftliches Institut

dies., Analyse der Internetangebote Brandenburger Kommunen. In: LKV 4/2003, S. 168-172

dies., E-Government: Von der Portalisierung zur umfassenden Neu­gestaltung öffentlicher Leistungserbringung. In: Reichard, C., Sches­ke, M., Schuppan, T.(Hrsg.), Das Reformkonzept E-Government. Potenziale Ansätze Erfahrungen, Münster 2004, S. 13-25

Umbach, D. C., The County and Municipality Act of the Free State of Thuringia, St.-Augustin/Pretoria 1995

ders., Provincial Powers and Local Governance, Occasional Paper, University of the Western Cape, Kapstadt, RSA, 1995

Wagner, D., Die Organisation des Personalwesens, PERSONAL 1994, S. 472-477

ders., Personalentwicklung in einer schlanker werdenden Organisati­on, PERSONAL 1994, S. 183-190

ders., Entwicklung des Organisationspotentials in Ostdeutschland (mit Rainhart Lang), Zeitschrift Führung und Organisation 1995, S. 353-359

ders.,(Mitherausgeber), Sechs Jahre danach: Personalarbeit in den neuen Bundesländern, Sonderband der Zeitschrift für Personalfor­schung 1996(mit M. Becker und R. Lang), München und Mering 1996

ders.,(Mitherausgeber), Bewältigung des ökonomischen Wandels ­Entwicklungen der Transformationsforschung in Ost und West, Bei­träge zur 1st Potsdam Summer School in Management and Econo­mics, München und Mering 1997

ders., Domnik, E., Mitarbeiterbefragung als Reformbarometer Situa­tionsanalyse im Landkreis Potsdam-Mittelmark, in: VOP 11/97, S. 35­37

ders., Flexibilisierung und Individualisierung des Personalmanage­ments. In: Jahrbuch Personalentwicklung und Weiterbildung 1998/99, Neuwied u. Kriftel(Ts.) 1998, S. 235-239

ders., Organisationslernen und Managementbildung. In: H. Geißler

(Hrsg.), Organisationslernen und Management, Neuwied u. Kriftel (Ts.) 1998

56