Kommunalwissenschaftliches Institut
ders., Sepehri, P., Diversity und Managing Diversity. In: Jahrbuch Personalentwicklung und Weiterbildung, Kriftel, 2003, S. 11-17
ders., Professionelles Personalmanagement. In: Wagner, D., Ackermann, K.-F.(Hrsg.), Wettbewerbsorientiertes Personalmanagement, Potsdam 2003, S. 5-43
ders., Flexibilisierung und Individualisierung von Vergütungs- und Arbeitszeitsystemen(m. A. Grawert und B.-F. Voigt). In: Wagner, D., Ackermann, K.F.(Hrsg.), Wettbewerbsorientiertes Personalmanagement, Potsdam 2003, S. 195-207
ders., Auf den Standpunkt kommt es an. Personalarbeit in Ostdeutschland unter unterschiedlichen kulturellen Perspektiven(mit R. Lang und T. Steger). In: Wagner, D., Speck, P.(Hrsg.): Personalmanagement auf dem Weg vom Dienstleister zum Businesspartner, Wiesbaden 2003, S. 361-387
ders., Professionelles Personalmanagement in Ostdeutschland: Businesspartner für Klein-, Mittel- und Großunternehmen. In: Becker, M., Rother, G.(Hrsg.): Personalwirtschaft in der Unternehmenstransformation, München und Mering 2003, S. 217-238
ders., Diversity Management— Besondere Personengruppen. In: Luczak, H.(Hrsg.): Kooperation und Arbeit in vernetzten Welten, Stuttgart 2003, S. 117-124
ders., Modernes Personalmanagement: Brücke zu Neuem schlagen, PERSONAL 2004, S. 24-27
ders., Cafeteria-Systeme. In: Handwörterbuch des Personalwesens, 2. Aufl., hrsg. von E. Gaugler et al., Stuttgart 2004, Sp. 631-639
ders., E-Government aus multidimensionaler Sicht: Mitarbeiter— Prozesse— Kunden- Finanzen(mit M. Zerche). In: C. Reichard, T. Schuppan, M. Scheske(Hrsg.): Das Reformkonzept E-Government— Potenziale— Ansätze— Erfahrungen, Münster 2004, S. 155-175
ders., Wissenstransfer und Hochschule. Stand und Perspektiven im Spannungsfeld von Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung. In: Jann, W., Edeling, T., Wagner, D.(Hrsg.) Wissensmanagement in Politik und Verwaltung, Opladen 2004
ders., Öffentliche Unternehmen zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung(m. T. Edeling und E. Stölting), Wiesbaden 2004
58