Kommunalwissenschaftliches Institut
Urteilsanmerkungen, Rezensionen, Berichte, Gutachten, Hearings(Auswahl)
Bals, H., Empfehlungen zur zukünftigen Organisation und Arbeitsweise des Öffentlichen kommunalen Betriebs Mediana, Eigenbetrieb der Stadt Nic, März 2003
ders., Empfehlungen zum kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen in Serbien. Gutachten erstellt im Auftrag der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit(GTZ), April 2003
Büchner, C., Franzke, J., u. a., Brandenburgische Repräsentanten aus Politik und Verwaltung zur Kreisgebietsreform und ihren Folgen, Projektbericht, Universität Potsdam 1995
dies.,„Kreisgebietsreform in Brandenburg”, in: Daten& Fakten, Magazin des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg, 2/1999
Gründel, O., Sokoll, E., Handbuch für Ortschronisten. Eine Materialsammlung, Potsdam 2004
Jann, W., Moderner Staat und effiziente Verwaltung. Zur Reform des öffentlichen Sektors in Deutschland, Gutachten für die FriedrichEbert-Stiftung, Bonn 1994
ders., Kennzahlen und Wettbewerb- Verwaltungsleistungen vergleichbar machen, in: Leitbild für einen modernen öffentlichen Sektor in Schleswig-Hostein. Erläuterung des Entwurfs durch Mitglieder der Projektgruppe, Staatskanzlei Kiel 1995
ders., Franzke, J., Die Einführung des„Neuen Steuerungsmodells" in ausgewählten Modellkommunen des Landes Brandenburg, Bericht, Potsdam 1996
ders., u. a., Öffentliche Dienstleistungen: Abschlußbericht des Arbeitskreises 9 des BMBF-Projektes Dienstleistung 2000 plus, Dresden 1997, Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marktorientierte Unternehmensführung e.V.: Aktuelle Forschungsberichte, Bad. 1
ders., 12 Thesen zu den Perspektiven der Modernisierung bei Bund, Ländern und Gemeinden, in: Moderne Verwaltung im Dienste der Bürger, herausgegeben von der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, 1997
59