Print 
Regionale und lokale Entwicklungen in Albanien - ausgewählte Beispiele / Dhimitër Doka
Place and Date of Creation
Page
110
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Problem bezeichnet werden. Tabelle 19 zeigt die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Region im Zeitraum 1993-2003.

Tab.19: Die Arbeitslosigkeit in der Region Korca 1993-2003

2002

Arbeitslosen­rate in% 22,3 18,4 13,1 12,4 14,9 17,8 18,4 16,8 16,4 15,8

Quelle: Strategjia Rajonale e Zhvillimit Qarku Korce 2005, S. 44.

Die inoffizielle Arbeitslosenrate übersteigt in allen Jahren diese Anga­ben. Als besonders problematisch gilt die Situation in den Städten Korca, Erseka und Pogradec, wo die Arbeitslosigkeit mindestens doppelt so hoch ist.

Eine direkte Auswirkung dieser hohen Arbeitslosigkeit ist die Emigra­tion vieler Leute. Gleichzeitig wächst die ohnehin schon große Armut eines großen Teils der in der Region verbliebenen Bevölkerung. Indiz extremer Armut sind Monatseinkommen von 3.047 Leke(ca. 25 Euro) pro Kopf. Für die Nahrungssicherung auf dem allerniedrigsten Niveau braucht man aber pro Person mindestens 4.891 Leke(ca. 40 Euro) im Monat. Menschen, deren Einkommen darunter liegt, gelten in Albanien als sehr arm. Menschen, die genügend zu essen haben, aber deren Einkommen für andere lebensnotwendige Ausgaben nicht reicht, werden in Albanien als arm bezeichnet. In der Region Korca sind 27% der Bevölkerung arm, während der durchschnittliche Wert für Albanien im Jahre 2004 mit 25% ausgewiesen wird(Strategjia Rajonale e Zhvillimit Qarku Korce 2005, S. 66). Als besonders schwierig erweist sich die soziale Lage der Landbevölkerung. Es wird geschätzt, dass vier von fünf Armen zur Landbevölkerung gehören. In den Gebirgs­dörfern hat die Mehrheit der Bevölkerung nicht mehr als 1 USD pro Kopf am Tag zur Verfügung. Der Extremfall ist die Kommune Moglica, wo 90% der Familien unter der Grenze des Armutsniveaus leben müssen(ZEFı 2003, S. 9).

Ein Zeugnis des hohen Armutsniveaus ist der große Anteil der Familien, die eine Sozialhilfe vom Staat bekommen. So leben allein in der Präfektur Korca 1.634 Familien von Sozialhilfe. In der gesamten Region Korca erhalten über 17% der Familien Sozialhilfe. Für die Absicherung der von Armut Betroffenen wird allein in der Region Korca monatlich eine Summe von 5.136.000 Leke benötigt(Strategjia Rajonale e Zhvwvillimit- Qarku Korce 2005, S. 67). Die meisten Familien, welche Sozialhilfe beanspruchen, wohnen in den Städten,

110