sondern vor allem in einer sehr hohen Arbeitslosigkeit. Ein großer Teil der Erwerbspersonen dieser Kommune war vor der Wende in der Industrie(Bergbau, Forstwirtschaft, Textilindustrie) tätig, doch wegen Schließung dieser Industriebetriebe wurden sie gleich nach der Wende arbeitslos.
Tab. 21: Bevölkerungsentwicklung und Migration in den ausgewählten Dörfern der Region Korca 1926-2001
Natürliche| Wanderungs
Einwohnerzahl nach der Kommunen Dorf/ 1926| 1945| 1989| 2001 Veränderung| Bev.entw. EffektivitätsKommune CT 1989-2001 Ziffer in%
5028|_4840|____-4 1,37
Voskopoja| 2139 Quellen:
1. Selenica, T.:“Shqgiperia 1927”, Tirane 1928— Anexe.
2. A.Q.SH., Fondi 895, Dosja 27/12, viti 1945.
3. A.Q.SH., Fondi 895: Regjistrimi i popullsise dhe banesave 1989. 4. INSTAT 2004: Popullsia e Shgiperise 2001. Qarku Korce, S. 134. 5. Statistika e Qarkut Korce 2004, S.1.
&%
Eine gewisse Rolle spielt im Fall der Kommunen Voskopoja und Drenova auch die ethnische Struktur der Bevölkerung. So gehört ein großer Teil der Einwohner zur ethnischen Gruppe der Aromunen, die es auf Grund der griechischen Politik leichter als die Albaner haben, nach Griechenland legal abzuwandern.
In den drei Kommunen Pirg, Ligenas und Voskop hat die Bevölkerungszahl im Zeitraum 1989-2001 nur geringfügig abgenommen. So liegt der Bevölkerungsverlust zwischen 2% und 6%. Es gibt sogar Kommunen, wie z.B. Ligenas, wo nur 54 Personen weniger gezählt worden sind. Hier wirken sich einerseits die besseren Lebensbedingungen aus, die diese Kommunen im Vergleich zu den anderen in der Bergregion bieten. Andererseits sind diese Kommunen auch Wanderungsziel für viele Einwohner aus anderen Dörfern und Kommunen der Region. So wird durch dieses Phänomen ein Großteil der abgewanderten Bevölkerung kompensiert.
122