Außerdem besitzen die ausgewählten Dörfer und Kommunen neben den landwirtschaftlichen noch andere gute Potenziale, die für einen wirtschaftlichen Aufstieg genutzt werden können, wie z. B. die Kommunen Bucimas, Ligenas und Voskopoja für ihre touristische Entwicklung. Bucimas und Ligenas breiten sich am Ohrid- bzw. Prespasee aus und sind damit für verschiedene touristische Unternehmer interessant. Voskopoja liegt im Hochgebirge und eignet sich dank guter klimatischer Bedingungen bestens für Kuraufenthalte und Wintersport. Es hat eine sehr bewegte Geschichte erfahren, die in das 16./17. Jahrhundert zurück reicht. Ende des 18. Jahrhunderts zählte es mit ca. 30.000 Einwohnern und etwa 20 Kirchen zu den wichtigsten Städten Albaniens. Dort war die erste wissenschaftliche Akademie und Buchdruckerei Albaniens gegründet worden. In Kriegen und bewaffneten Auseinandersetzungen wurde die Stadt aber drei Mal niedergebrannt. So stellt die Siedlung sich heute als ein kleines Dorf dar mit vielen historischen Spuren und Ruinen aus früheren Jahrhunderten.
In der Kommune Drenova bieten neben der Landwirtschaft auch der Bergbau, die Forstwirtschaft und die vorhandene Nähe zur Stadt Korca günstige Ansatzpunkte für eine künftig erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung.
Die Gemeinden Voskop und Pirg werden durch die Landwirtschaft geprägt. Wegen ihres günstigen Natur- und Humanpotenziales ist dort die landwirtschaftliche Produktion gut ausbaufähig.
3.4.3 Die Situation aus Sicht der Befragten
Die Befragungen von Vertretern der regionalen und lokalen Verwaltung, Experten von Nicht-Regierungsorganisationen und der betroffenen Dorfbevölkerung haben dazu verholfen, die sozioökonomische Transformation in den ausgewählten Dörfern und Kommunen auf der Grundlage unterschiedlicher Sichtweisen zu analysieren sowie Entwicklungsperspektiven und Tendenzen für die Zukunft zu zeigen.
Die Ergebnisse der 35 Befragungen wurden nach folgenden Themen ausgewertet:|
3.4.3.1 Sozioökonomische Veränderungen seit dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems
Zur Frage nach den Veränderungen seit dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems im Jahre 1990 herrscht die Meinung vor, dass
130