Klaren über den Verlauf und die Kriterien dieses Prozesses und haben deshalb ihre Meinung mehrfach geändert. Andererseits verstehen die Bewohner die Legalisierung ihrer illegalen Häuser als ein Geschenk des Staates und nicht als einen Prozess, der auch neue Pflichten und Regeln mit sich bringt. Sollte dieser Prozess dennoch erfolgreich verlaufen, wäre das ein Licht am Ende des Tunnels, in dem die Entwicklung der Stadtperipherie von Tirana dringend benötigte positive Impulse empfangen könnte.
Besondere Aufmerksamkeit in der Hauptstadtregion verlangt weiter der Prozess der Zuwanderung. Die Region wird in Zukunft— vielleicht auch nicht im gleichen Maße wie bisher—- das wesentliche Zuwanderungsziel für viele Personen und Familien aus anderen Regionen des Landes bleiben. Deshalb ist es erforderlich, diesen Prozess nicht unkontrolliert ablaufen zu lassen, sondern nach bestimmten Entwicklungstendenzen und Prioritäten zu steuern. So muss es für jeden Zuwandernden deutlich sein, dass er in dem neuen Wohnort alle Regeln und Gesetze respektieren muss. Daher ist es in diesem Rahmen unverzichtbar, viel mehr als bisher Informationen über die Chancen und Probleme der Hauptstadtregion zu vermitteln. Ein klares und realitätsnahes Image der Hauptstadtregion in den peripheren Regionen des Landes könnte auf die bisher meist ungeregelt und stürmisch ablaufende Binnenmigration einen steuernden Einfluss ausüben. Gleichzeitig steht dieses Problem in sehr enger Beziehung zu den neuen Entwicklungen in den Abwanderungsregionen. Ein höherer Lebensstandard in den peripheren Regionen durch mehr Arbeitsplätze und infrastrukturelle Verbesserungen bedeutet weniger Druck durch Zuwanderung in der Hauptstadtregion. Daher ist die Kooperation zwischen verschiedenen Regionen von großer Bedeutung. Wenn die positiven Effekte der schnellen und modernen Entwicklung der Hauptstadtregion auch Auswirkungen auf die peripheren Regionen hätten, wäre es vielleicht für viele Personen und Familien nicht mehr nötig abzuwandern. Wenn sich dagegen die Situation in den peripheren Regionen weiter verschlechtert, wird der Konzentrationsdruck auf die Hauptstadtregion noch weiter verstärkt. Deshalb kann die weitere Entwicklung der Hauptstadtregion nur dann einen positiven Einfluss ausüben, wenn sie im Zusammenhang mit der Entwicklung der anderen Regionen des Landes verfolgt wird. In diesem Zusammenhang könnte die Hauptstadtregion sehr gut die Rolle eines Vorbilds für den Verlauf von Entwicklungsprozessen in anderen Landesregionen spielen.
Die periphere Region von Korca bietet im Vergleich zur Hauptstadtregion ein ganz anderes Bild der sozioökonomischen Transformation
159